Was sind Ihre Aufgaben?
Bei SRF heissen wir Bewerbungen von allen Interessierten willkommen – auch wenn Sie meinen, nicht alle Anforderungen zu erfüllen. Diversität und Inklusion liegen uns am Herzen. Für Fragen oder besondere Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Im Team Software-Entwicklung engagieren Sie sich für folgende Themen:
* Entwicklung von Softwaremodulen und Microservices, welche die redaktionellen Geschäftsprozesse im Bereich Audio- und Videopublikation unterstützen und das Streaming von SRF Inhalten ermöglicht
* Sicherstellen einer hohen Softwarequalität mittels moderner Programmierstandards, Code Reviews, Pair Programming, Testautomatisierung etc.
* Gewährleisten des hochverfügbaren Betriebs sowie proaktives Monitoring der SRF Online Plattform in der AWS-Cloud
* Unterstützung des Product Owners und des Requirements Engineers beim Erheben neuer Anforderungen
Was bringen Sie mit?
* Erfahrung mit agiler Software-Entwicklung, gute Deutschkenntnisse, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie eine selbstständige, ergebnisorientierte Arbeitsweise
* Praktische Erfahrung mit mindestens einer modernen funktionalen oder objektorientierten Programmiersprache (vorzugsweise Java, Kotlin oder Scala)
* Praktische Erfahrung mit relationalen Datenbanken (vorzugsweise MySQL oder Postgres) und Cloud Infrastruktur (vorzugsweise AWS) sowie Grundwissen über Installation, Konfiguration und Betrieb von Linux/Unix Container
* Erfahrungen mit Infrastructure as Code, funktionaler Programmierung im Scala/Typelevel Ökosystem und Webtechnologien sind von Vorteil
Worauf können Sie sich freuen?
* Arbeiten im crossfunktionalen Scrum Team mit hoher Eigenverantwortung in einem dynamischen und abwechslungsreichen Umfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
* Kontinuierliche Weiterentwicklung des Technologie-Stacks und Einsatz moderner Open Source Frameworks (u. a. fs2, cats-effect, http4s); Nutzung eines der stärksten Typsysteme, um Programmfehler so früh wie möglich im Prozess aufzudecken
* Moderne Cloud Infrastruktur mit atomaren Deployments von Infrastruktur inkl. Software
* Teil einer lernenden Organisation sein, mit vielfältigen Möglichkeiten zum Wissensaufbau und zur Wissensvermittlung innerhalb des Teams und flexiblen Arbeitszeiten mit Möglichkeit zu Home-Office
zum Bewerbungsprozess
Barbara Bühler
HR Beraterin
+41 58 135 19 29
Die Abteilung Technologie steht für bedürfnisgerechte und kosteneffiziente Bereitstellung von IT-Services für die gesamte Wertschöpfung von SRF.
#J-18808-Ljbffr