Lehrstelle / Lehre als ICT-Fachfrau / ICT-Fachmann EFZ 2026
DEINE AUFGABEN
* Installieren, Inbetriebnehmen und Warten von ICT-Benutzerendgeräten
* Sicherstellen des Betriebs von vernetzten ICT-Benutzerendgeräten
* Unterstützen der Benutzerinnen und Benutzer im Umgang mit ICT-Mitteln
* Abwickeln von ICT-Supportarbeiten
DEIN PROFIL
* Mindestalter 15
* Abgeschlossene Schulbildung Niveau B
* Naturwissenschaften und Mathe machen dir Spass – und du bringst gute Noten mit
* Du denkst gerne logisch, kannst Zusammenhänge erkennen und bleibst auch bei kniffligen Aufgaben dran
* Im Team fühlst du dich wohl, kannst dich aber auch gut selbst organisieren
* Du arbeitest sorgfältig, überlegt und packst mit an
* Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft sind für dich selbstverständlich – du möchtest etwas bewirken
DAUER AUSBILDUNG
- 3 Jahre, Ausbildungsbeginn im August
ABSCHLUSS UND TITEL
- Die Ausbildung wird mit dem eidg. Fähigkeitszeugnis ICT-Fachfrau / ICT-Fachmann EFZ abgeschlossen
FOLGENDE UNTERLAGEN SIND EINZUREICHEN
* Motivationsschreiben
* Lebenslauf mit Foto
* Angabe von mind. einer Referenzperson
* Alle Zeugnisse der Oberstufe und gegebenenfalls der letzten Ausbildung
* Berichte oder Bestätigungen aller Schnupperpraktika, Praktika und Arbeitszeugnisse
* Ergebnis Stellwerktest
* Ausweiskopie
Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung.
Bitte beachte: Bewerbungen per E-Mail oder Post können wir leider nicht berücksichtigen.
Fragen?
Yannic Kurmann, Ausbildungsverantwortlicher, ist gerne für dich da:
? +41 41 208 34 63 | ?? E-Mail schreiben
Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.