Ihre Aufgaben
Verantwortung für die operative Führung und Weiterentwicklung von zwei Aussenwohngruppen mit total 16 Klientinnen und Klienten unter Einhaltung sämtlicher Weisungen, Vorgaben und Richtlinien
Personelle Führung und Weiterentwicklung von einem Team mit 9 Fachpersonen (inkl. Erstellen der Arbeitspläne)
Verantwortlich für die optimale Begleitung, Pflege und Förderung der Bewohnerinnen und Bewohner unter Einhaltung der agogischen Konzepte (z. B. Funktionale Gesundheit)
Weiterentwicklung der Wohngruppen gemäss internen und externen Vorgaben
Verantwortlich für das Bearbeiten von Dokumentationen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit internen und externen Fachstellen
Erstellen und Führen des Wohngruppenbudgets
Leiten von Teamsitzungen sowie Teilnahme an abteilungsübergreifenden Sitzungen
Mitarbeit in Projekten, Arbeitsgruppen und internen Anlässen
Sie bringen mit
Tertiärausbildung in der Sozialpädagogik (z. B. Sozialpädagoge*in) oder andere Ausbildung im sozialen Bereich
Mehrjährige Erfahrung in der Personalführung oder Bereitschaft, eine entsprechende Weiterbildung zu absolvieren
Gespür für die Bedürfnisse und Anliegen von Menschen mit Beeinträchtigung
Planungs- und Organisationsgeschick, selbständige und verlässliche Arbeitsweise sowie Eigeninitiative
Motivation und Initiative, sich für die Weiterentwicklung unserer Institution und deren Fachpersonen zu engagieren
Gute Anwenderkenntnisse der MS Office-Produkte
Unser Angebot
Eine vielseitige, sinnstiftende und erfüllende Aufgabe mit Gestaltungsfreiraum
Ein Team von aufgeschlossenen Fachpersonen, das sich auf Sie als empathische und humorvolle Person freut!
Eine Kultur, die von Wertschätzung und Eigenverantwortung geprägt ist
Mitarbeit in engagierten und professionellen Teams, bei denen Sie mitwirken dürfen
Ein attraktives Jahresarbeitszeitmodell mit 13. Monatslohn
Moderne Anstellungsbedingungen und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten in der Agogik und/oder Pflege
Gut gelegener Arbeitsplatz Nähe Bahnhof Rapperswil mit zwei stiftungsinternen Parkplätzen vor Ort
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte via unserem Onlinetool.
Für weitere Informationen steht Ihnen Michael Graf, Leiter Wohnen & Beschäftigung, unter Tel. +41 55 220 11 01 oder Gaby Kälin, Leiterin HR, unter Tel. +41 55 220 65 88 gerne zur Verfügung.
Menschen mit Beeinträchtigung ins Zentrum unseres Tuns zu stellen und gemeinsam mit ihnen Zukunftsperspektiven zu gestalten – darin sehen wir bei der Stiftung Balm unsere Aufgabe. Einen ersten Einblick in unsere Institution erhalten Sie unter stiftungbalm.ch.
#J-18808-Ljbffr