Polymechaniker/innen sind für die Fertigung hochpräziser Metallteile verantwortlich und programmieren und einrichten CNC-Maschinen.
Um diese Rolle zu übernehmen, benötigen Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker/in oder eine vergleichbare Qualifikation. Zudem sollten Sie Erfahrung in der CNC-Programmierung und der Bedienung moderner Maschinen haben.
Aufgaben
* Metallbearbeitung: Programmieren und Einrichten von CNC-Maschinen zur Herstellung hochpräziser Metallteile
* Fertigung: Fertigung von Einzelteilen und Serien nach technischen Zeichnungen und Vorgaben
* Qualitätsmanagement: Sicherstellung der Qualitätsstandards durch kontinuierliche Überwachung der Produktionsprozesse
* Maschinenwartung: Wartung und Instandhaltung der Maschinen und Anlagen im Fertigungsbereich
* Prozessoptimierung: Optimierung von Fertigungsprozessen und Reduzierung von Produktionszeiten
*
*
Qualifikationen
* Ausreichende Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker/in oder vergleichbare Qualifikation
*
*
*
Vorteile
*
*
*
*
*