Kommunikationsmanagerin im Gesundheitssektor
">
Als Kommunikationsmanagerin im Gesundheitssektor wirst du Teil eines motivierten Teams sein, das sich auf die Weiterentwicklung der Fakultät und ihre Ziele konzentriert.
">
Deine Aufgaben:
">
* Beschreiben und Verteilen von Informationen über Aktivitäten in Forschung und Lehre sowie Entwicklungen innerhalb der Fakultät.
* Planung und Durchführung von Medienarbeit und Wissenschaftskommunikation im Bereich des Gesundheitswesens.
* Zusammenarbeit mit Kollegen aus verschiedenen Abteilungen, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
* Entwicklung neuer Produkte und Inhalte für verschiedene Zielgruppen wie Bürger:innen, Studenten oder Mitarbeiter.
* Wissenstransfer und Zusammenarbeit mit externen Partnern.
* Kommunikation für GMF-Zentren.
* Weiterentwicklung der Kommunikationsstrategie und Corporate Identity.
* Erfassung und Verbreitung von Newsbeiträgen und -meldungen.
* Mitarbeit an der Gestaltung von Factsheets und Präsentationen.
* Aufbau einer Vielzahl an Kanälen zur Kommunikation.
">
Voraussetzungen
">
* Hochschulabschluss in einem verwandten Fachgebiet (Kommunikation).
* Mindestens 3 Jahre Erfahrung in den Bereichen Kommunikation, Marketing oder ähnlichen.
* Fachliche Fähigkeiten auf verschiedenen Kanälen.
* Teamfähigkeit, Initiative und guter Zugang zu diversen Anspruchsgruppen.
* Überzeugender Schreibstil; vermittelnde und anschauliche Fähigkeit.
* Stilsicheres Deutsch und sehr gute Englischkenntnisse.
* Gute IT-Anwenderkenntnisse und Erfahrung mit CMS-Systemen.
* Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit.
* Dienstleistungsmentalität und Loyalität.
* Interesse an Gesundheit und Medizin.
">
Vorteile
">
* Lange Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt.
* Moderne Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitszeiten.
* Verantwortungsvolle Rolle im Team.
* Anreizende Bedingungen nach Personalrecht des Kantons Luzern.