Die Geburtshilfe am Standort Triemli betreut jährlichüber 2500 Geburten. Für unser Team suchen wir per sofort oder nachVereinbarung eine engagierte Persönlichkeit. Aufgaben - Du bist dieerste Ansprechperson am Empfang für werdende Eltern undPatient*innen und sorgst für einen professionellen ersten Eindruck.- Du unterstützt bei präventiven, diagnostischen undtherapeutischen Massnahmen und assistierst in den Sprechstunden. -Du arbeitest eng mit Hebammen und Ärzt*innen zusammen – sowohl imNotfallbereich als auch in der regulären Betreuung. - Du übernimmsteigenständig organisatorische Aufgaben, dokumentierst Prozessekorrekt und stellst eine lückenlose Leistungserfassung sicher. - Duträgst zur guten Zusammenarbeit im Team bei, hilfst bei derEinarbeitung neuer Kolleg*innen und übernimmst administrativeAufgaben zur Sicherstellung eines reibungslosen Praxisalltags.Profil - Ausbildung als medizinische Praxisassistentin oderFachperson Gesundheit mit mehrjähriger Berufserfahrung undErfahrung in der Frauenheilkunde - Interesse an der Betreuung vonFrauen in verschiedenen Lebenssituationen - Flair fürAdministration und Organisation - Qualitätsbewusstsein undDienstleistungsorientierung - Gute PC-Anwenderkenntnisse Wir bietenWir bieten dir mehr als nur einen Job Unsere Stadtspital-Welt istgeprägt von einer offenen Du-Kultur, einem unkomplizierten,persönlichen Miteinander und der nötigen Prise Humor im Alltag. AlsTeam aus über 120 Berufsgruppen setzen wir uns täglich auf ganzunterschiedliche Weise für das Wohl unserer Patient*innen ein.Darüber hinaus profitierst du von attraktivenAnstellungsbedingungen und ausgezeichneten Sozialleistungen derStadt Zürich. Über uns Das Stadtspital Zürich zählt mit über 36'000stationären und rund 455'000 ambulanten Patient*innen pro Jahr zuden Top 10 der Schweizer Spitäler. Als modernes Zentrumsspital anmehreren Standorten in der Stadt Zürich bieten wir die gesamteBandbreite der medizinischen Grundversorgung, inklusive24-Stunden-Notfall und Intensivmedizin an. Unsere 4'500Mitarbeitenden setzen sich täglich mit viel Engagement und Herzblutfür eine exzellente Patientenversorgung ein. Interessiert? Fürweitere Informationen steht dir Nathalie Colling Mohamed Ali,Fachbereichsleiterin, Telefon +41 44 416 65 05, gerne zurVerfügung. Bitte beachten Sie, dass wir aus Datenschutzgründenweder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungenper E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewerben Sie sichausschliesslich über unser Online-Tool. Für diese Stelle könnenDossiers von Personalvermittlungen nicht berücksichtigt werden.Vielen Dank für Ihr Verständnis. Referenz-Nr.: 47480 Arbeiten beider Stadt