Jobs
Meine Anzeigen
Meine Job-Alerts
Anmelden
Einen Job finden Tipps & Tricks Firmen
Suchen

Hlk-ingenieur

Laufenburg
Flexsis AG, Filiale Frick
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 10 Std.
Beschreibung

EINFÜHRUNGUnser Beruf und unsere Leidenschaft «HR-Management». Flexsis AG ist ein eigenständiges Unternehmen der Interiman Group SA mit über 140 Mitarbeitenden, die an 47 Standorten in der Schweiz ein komplettes Programm von Dienstleistungen im Bereich Human Resources anbieten.Wir suchen für einen Kunden einenHLK-Ingenieur (m/w/d)AUFGABENBESCHREIBUNGDer HKL-Ingenieur ist innerhalb des Projektteams die zentrale Ansprech- und Koordinationsperson für sämtliche Belange der Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik (HKL). Er oder sie vertritt die Bauherrenseite gegenüber den externen Fachplanern und stellt sicher, dass die entworfenen Systeme technisch, wirtschaftlich und betrieblich optimal auf die Anforderungen des Projekts abgestimmt sind. Im Fokus stehen insbesondere: -die effiziente Kühlung der Hochleistungsrechenzentren (KI-Datacenter) -das Wärmemanagement der Redox-Flow-Batteriespeicher (BESS) -die energetische Nutzung und Rückgewinnung der Abwärme -sowie die Integration dieser Systeme in das übergeordnete Energie- und Gebäudekonzept. Der HKL-Ingenieur arbeitet eng mit dem Generalplaner, den Fachplanern für Haustechnik, den internen Teilprojektleitern (BESS, Datacenter, Gebäude, Energieversorgung) und der Programmleitung zusammen.Hauptaufgaben Konzept- und PlanungsphaseTechnische Beurteilung und Mitgestaltung der Konzepte zur Wärmeabfuhr, Abwärmenutzung und KälteerzeugungÜberprüfung von Fachplaner-Vorschlägen (Kühlkreisläufe, Wärmetauscher, Free Cooling, Rückkühlwerke, etc.)Mitarbeit bei der Definition der Systemgrenzen zwischen BESS-, Datacenter- und Gebäudetechnik -Bewertung von Varianten (z.B. direkte vs. indirekte Kühlung, Wasser- vs. Luftsysteme, Nutzung von Abwärme für Drittsysteme)Sicherstellung der Kompatibilität mit Energie- und NachhaltigkeitszielenUnterstützung bei der Definition technischer Vorgaben, Schnittstellen und Anforderungen für AusschreibungenAusführungs- und RealisierungsphaseTechnische Begleitung und Prüfung von Ausführungs- und WerkplanungenKontrolle von HKL-relevanten Leistungen und Schnittstellen auf der BaustelleFachliche Beurteilung von Lieferantenangeboten, Claims und NachträgenUnterstützung bei Tests, Inbetriebnahmen und Abnahmen (FAT/SAT)Sicherstellung der Dokumentation, Systemnachweise und Betriebsübergabe Betriebs- und IntegrationsaspekteUnterstützung des Teilprojekts "Operational Readiness" bei der Definition der Betriebsorganisation für HKL-SystemeBeitrag zur Entwicklung eines energetischen Gesamtkonzepts (z.B. Wärmerückführung, Nutzung von Überschussenergie, Integration mit Lokallösungen)Fachliche Begleitung bei der Erstellung von Betriebskonzepten, Wartungsstrategien und EnergieoptimierungERFORDERLICHES PROFILFachliche QualifikationenAbgeschlossenes Studium als Ingenieur/in (FH/ETH) oder Techniker/in HF im Bereich Gebäudetechnik, HLK, Energie- oder Verfahrenstechnik Mindestens 8-10 Jahre Berufserfahrung in der Planung, Realisierung oder Betreuung komplexer HKL-Anlagen, idealerweise in Industrie- oder RechenzentrumsumgebungenVertiefte Kenntnisse in Kälte- und Wärmetechnik (z.B. Wasser-/Glykol-Systeme, Wärmepumpen, Rückkühlwerke, Energiezentrale) Abwärmenutzung, Energiemanagement und Nachhaltigkeitsstrategien, Klima- und Lüftungssystemen für Hochleistungsumgebungen (z. B. Datacenter, Labor,Produktion)Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Generalplanern und FachplanungsbürosErfahrung in Projekten des GrossanlagenbausGrundkenntnisse in relevanten Normen und Richtlinien (SIA, SVGW, EN, ISO 50001, ASHRAE TC 9.9 von Vorteil)Persönliche KompetenzenHohe analytische und systemische Denkweise, Fähigkeit zur Bewertung technischer KonzepteSelbstständige, strukturierte und lösungsorientierte ArbeitsweiseAusgeprägte Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten im interdisziplinären UmfeldFähigkeit, technische Inhalte verständlich gegenüber nicht-technischen Stakeholdern zu vermittelnSehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse (Projektumfeld international ausgerichtet)Optionale Zusatzqualifikationen (von Vorteil)Erfahrung mit Datacenter Cooling / Direct-to-Chip / ImmersionskühlungErfahrung im Umgang mit Energie- oder AbwärmeverbundsystemenDer Kunde bietetWir bieten Ihnen ein dynamisches Umfeld und die Chance, in einem erfolgreichen Unternehmen eine verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen. Dabei werden Sie von einem fachkundigen Team in die neue Funktion eingearbeitet und tatkräftig unterstützt. Ein moderner Arbeitgeber mit fortschrittlichen Arbeitsbedingungen und attraktiven Leistungen erwartet Sie bereits an Ihrer neue j4id9921419a j4it1044a j4iy25a

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliche Jobs
Jobs Laufenburg
Jobs Laufenburg (Bezirk)
Jobs Aargau
Home > Stellenanzeigen > HLK-Ingenieur

Jobijoba

  • Karriere & Bewerbung
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenanzeigen finden

  • Stellenanzeigen nach Job-Titel
  • Stellenanzeigen nach Berufsfeld
  • Stellenanzeigen nach Firma
  • Stellenanzeigen nach Ort

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern