Starte deine Ausbildung zur Pflegefachperson HF ab März 2026! Erlebe eine wertvolle Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
Aufgaben
* Verantwortung für die Pflege und Betreuung der Patient*innen vom Spitaleintritt bis zum -austritt.
* Steuerung des gesamten Pflegeprozesses inklusive Dokumentation.
* Vernetzung mit Patient*innen, Angehörigen und interdisziplinärem Team.
* Mit deinem Engagement übernimmst du helfende, beratende, koordinative und analytische Funktionen.
* Wertschätzung, Einfühlungsvermögen und Professionalität begleiten den abwechslungsreichen Alltag in der Pflege.
Fähigkeiten
* Abgeschlossene Lehre als Fachperson Gesundheit EFZ erforderlich.
* Eigeninitiative und Teamfähigkeit sind wichtig.
* Verantwortungsbewusstsein sowie physische und psychische Belastbarkeit.
* Kommunikations- und Beziehungsfähigkeit.
Einzureichende Unterlagen
* Motivationsschreiben sowie aktueller Lebenslauf inkl. Foto.
* Lehrabschlusszeugnis inkl. Berufsschulzeugnisse, Arbeitszeugnisse.
* Bildungsberichte der EFZ Ausbildung.
* Angabe von zwei Referenzpersonen mit Telefonnummer und Mailadresse.
Unser Angebot
* Kostenloser Kaffee, Tee und Mineralwasser.
* Möglichkeit von Homeoffice.
* Flexible Arbeitszeiten.
* Restaurant mit bis zu 50% Rabatt.
* ÖV-Subvention von 75% auf das Jahresabonnement.
* Interessante Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Ausgebildet wird je zur Hälfte im Betrieb und an der höheren Fachschule am Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheitsberufe St. Gallen (BZGS). Weitere Informationen zur Ausbildung findest du unter www.bzgs.ch.
Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool.
#J-18808-Ljbffr