JobbeschreibungUnser Kunde ist ein international tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Hochleistungspolymere, technische Fasern und Spezialchemikalien, die weltweit in verschiedenen Branchen eingesetzt werden - von Automotive über Bauwesen bis hin zur Textilindustrie.Mit modernsten Produktionsanlagen, einem eigenen Technikum sowie starker globaler Präsenz bietet unser Kunde seinen Partnern massgeschneiderte Lösungen, höchste Qualität und kontinuierliche Innovation.VoraussetzungenAbgeschlossenes Studium als Ingenieur oder vergleichbarMehrrjährige Berufserfahrung in der Kunststoffindustrie, idealerweise in der Vliesstoffproduktion oder Faseranwendung (Studiumabgänger jedoch auch willkommen)Hohe Eigeninitiative, Lernbereitschaft und Freude an interdisziplinärer ZusammenarbeitAnalytische Arbeitsweise kombiniert mit praktischer UmsetzungsstärkeSehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachen von VorteilVorteileArbeitsumfeld in einer landschaftlich reizvollen Region mit hohem Freizeit- und ErholungswertAnspruchsvolle Aufgaben in einem internationalen Umfeld mit direkten KommunikationswegenHohe Eigenverantwortung sowie interessante Entwicklungsmöglichkeiten bis hin zu FührungsfunktionenWettbewerbsfähige Vergütung, moderne Sozialleistungen und eine hauseigene Vorsorgelösung mit überdurchschnittlichen LeistungenBetriebseigene Verpflegungsmöglichkeiten sowie kostenlose Parkmöglichkeiten vor Ort