Ein Job mit Aussichten: Im Spital Zweisimmen erwartet Sie nebst einer vielseitigen Tätigkeit im familiären Umfeld auch die Möglichkeit zur flexiblen Freizeitgestaltung in der umliegenden Natur- und Bergregion. Sie suchen Sinnhaftigkeit, aber auch Fairness? Dann sind Sie hier richtig.
In der Funktion als Leitende Ärztin / Leitender Arzt betreuen und behandeln Sie stationäre und ambulante Patientinnen und Patienten innerhalb des Leistungsangebotes (Basispaket/Grundversorgung) in Zusammenarbeit mit dem Kaderarztteam am Spitalstandort Zweisimmen. Sie arbeiten multifunktional im interdisziplinären Notfall und auf der medizinischen Bettenstation. Für das Anbieten von Spezialsprechstunden, in Ihrem Fachgebiet, wären wir offen und bereit.
Angepasst an Ihre persönlichen Vorstellungen und Ihre individuelle Lebenssituation bieten wir äusserst flexible Arbeitszeitmodelle und Einsatzmöglichkeiten. Bei der fachlichen Weiterentwicklung stehen die erfahrenen Kaderärzte selbstverständlich zur Seite. Die Teilnahme an den gut vergüteten fachärztlichen Hintergrunddiensten (Rufbereitschaft) wird vorausgesetzt.
Eintritt per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung
Interessiert?
Möchtest du dich später bewerben? Dann sende dir diese Stelle per E-Mail zu und bewerbe dich bequem von zu Hause aus.
Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.
Das wartet auf Sie
1. Familiäres Team mit interdisziplinärer Zusammenarbeit
2. Kollegiale Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien
3. Eigenverantwortung in definiertem Bereich
4. Enge Zusammenarbeit mit zuweisenden Ärzten, Spitälern sowie auch im medizinischen Team
5. Anwendung verschiedener Sprachkenntnisse
6. Freizeit- und Naturerlebnisse in direkter Umgebung
So werden Sie Teil unseres Teams
7. Fachärztin / Facharzt Allgemeine Innere Medizin (Schweiz oder EU/EFTA)
8. Idealerweise mit Weiterbildung in Klinischer Notfallmedizin (SGNOR)
9. Breite Kenntnisse und Berufserfahrung in der Allgemeinen Inneren Medizin, auch als Hausärztin/Hausarzt
10. Bereitschaft zu fachärztlichen Hintergrunddiensten wird vorausgesetzt
11. Fachliche und soziale Kompetenz für eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit
12. Strukturierte und selbständige Arbeitsweise
13. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und gute mündliche Englischkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil