Ihre Aufgaben
* Abklärung, Diagnostik, Planung und Durchführung psychotherapeutischer Behandlungen für Personen, die infolge akuter psychischer Erkrankungen oder Krisen in ihrer persönlichen, sozialen und beruflichen Lebensführung beeinträchtigt sind.
* Verfassen von Berichten für verschiedene institutionelle Auftraggeber.
* Weiterentwicklung des Behandlungsprogramms und Integration psychologischer Konzepte in Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen.
* Betreuung von Assistenzpsychologinnen und Assistenzpsychologen.
* Mitarbeit in der Spezialsprechstunde für tiefgreifende Entwicklungsstörungen.
* Evtl. Leitung von therapeutischen Gruppen.
Ihr Profil
* Hochschulabschluss in Klinischer Psychologie sowie eine abgeschlossene oder fortgeschrittene Psychotherapieweiterbildung.
* Erfahrung in Diagnostik und Therapie im Bereich Autismus-Spektrum-Störungen.
* Erfahrung in Krisenintervention und akutpsychiatrischer Behandlung.
* Idealerweise Erfahrung in der Leitung therapeutischer Gruppen sowie im Bereich tiergestützter Therapien.
* Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team.
* Interesse an fachlicher Weiterbildung.
* Belastbarkeit, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit in einem interdisziplinären Umfeld.
Bei Fragen zur Bewerbung
Ursula Hofmeier
HR Bereichsverantwortliche
+41 61 553 50 53
Über uns
Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie durch begleitetes Wohnen, betreute Tagesgestaltung und begleitete Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem ist sie am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG beteiligt. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut sowie berät jährlich mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
#J-18808-Ljbffr