Frischeprodukte, die ihren Namen verdienen. Waren angenommen. Regale gefüllt. Mindesthaltbarkeitsdaten kontrolliert. Fläche sauber. Kasse stimmt. Kundinnen und Kunden zufrieden. Als Detailhandelsfachmann*frau lernst du, worauf es ankommt. Dich hätten wir gerne im Siegerteam!
Du und die Schule, das war keine Lovestory? Dann werde Detailhandelsassistent*in EBA.
Vorbildung
Oberstufe mit gutem bis sehr gutem Notendurchschnitt abgeschlossen
Deutsch (fliessend)
Weitere Anforderungen
Im Idealfall hast du an den Berufserkundungs- oder Schnuppertagen den Beruf bereits kennengelernt
* Gute Umgangsformen sind für dich selbstverständlich und offen auf Kunden zugehen, macht dir nichts aus
* Verantwortung zu übernehmen, macht dir Spass
* Du bist in der Welt der Lebensmittel Zuhause
Was dich in den 3 Lehrjahren erwartet
Im ersten Lehrjahr lernst du, worauf es bei der Bewirtschaftung ankommt und was du bei Bestellungen und deiner Arbeit an der Kasse beachten musst. Im zweiten Lehrjahr lernst du, wie du die Waren auch noch ansprechend präsentierst. Im dritten Lehrjahr festigst du das Gelernte und bereitest dich auf die Abschlussprüfungen vor.
* 1. Lehrjahr: Einführung in den Detailhandel, Bewirtschaftung, Bestellungen und Kassenarbeit, 1,5 Tage, CHF 1000.–
* 2. Lehrjahr: Präsentation von Waren, Büroarbeit, 2 Tage, CHF 1200.–
* 3. Lehrjahr: Festigen des Gelernten, Vorbereitung auf Abschlussprüfungen, 1 Tag, CHF 1500.–
Was wir dir bieten
* Faire Löhne: 13 Monatslöhne und feste Lohnerhöhungen
* Galaxus Mobile, Wingo oder Sunrise ab CHF 10.–
* Bessere Konditionen bei Zinsen und Gebühren
* Beteiligung Fitness-Abo
* 6 Wochen Ferien und freier Geburtstag
* Unterstützung Berufsmatura
* Beteiligung Schulgeld und Notebook
* Halbtax-Abo
Bewerbungsprozess
1. Schnupperwoche / Berufserkundung: Eine Woche lang lernst du deinen Wunschberuf kennen
2. Persönliches Bewerbungsgespräch: Vertiefte Klärung deiner Motivation und Eignung
3. Angebot & Vertragsausstellung: Mündliches Stellenangebot und Vertragsausstellung
#J-18808-Ljbffr