Pensum 80-100% Arbeitsort Bern-Liebefeld Wie du begeischterisch Du bist verantwortlich für die Umsetzung, die Kontrolle und die laufende Weiterentwicklung eines effektiven Third-Party Riskmanagement. Dabei bist du das Bindeglied zur FINMA und stellst sicher, dass stets alle regulatorischen Anforderungen eingehalten werden Du bist die zentrale Ansprechperson für das Third-Party Riskmanagement (TPRM). Dabei unterstützt du Fach- und Vertragsverantwortliche sowie den Einkauf während des gesamten TPRM-Lifecycles – von der Bewertung des Outsourcing-Typs, über die Vertragsverhandlung, bis zur regelmässigen Überwachung von Drittanbietern Du sensibilisierts Mitarbeitende in den Value Streams, dem Vendor Management sowie andere Stakeholder für das Thema TPRM Du unterstützt die Verantwortlichen der jeweiligen Outsourcings, damit sie die laufende Überwachung der Outsourcings fachgerecht durchführen können Du identifizierst Verbesserungspotenziale im TPRM-Framework und entwickelst das Framework kontinuierlich weiter. Dabei arbeitest du eng mit den Bereichen IT-Sicherheit, Risk, Einkauf und Recht zusammen, um sicherzustellen, dass die verschiedenen Risikoframeworks eng aufeinander abgestimmt sind Was du mitbringsch Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Risikomanagement oder eine vergleichbare Qualifikation. Weiterbildungen im Bereich Einkauf/Sourcing sind ein Plus Du hast langjährige Erfahrung und umfassendes Wissen in den Bereichen Outsourcing-Management sowie strategischer Einkauf. Idealerweise hast du Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von TPRM-Frameworks und -Prozessen Du bist bestens vertraut mit den regulatorischen Anforderungen im Finanzdienstleistungssektor, insbesondere in Bezug auf Third-Party Riskmanagement Du punktest mit deinen starken analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten, deiner strukturierten und lösungsorientierten Arbeitsweise sowie deinen hervorragenden Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten Du arbeitest, selbständig und mit hoher Eigeninitiative Mir engagiere üs für di Förderung deines individuellen Entwicklungsbedarfs, zeitlich und finanziell Flexible Arbeitsformen (Teilzeit, Job-Sharing, Homeoffice, Jahresarbeitszeit) Zwischen 25 – 30 Ferientage pro Jahr Nachhaltige Vergütung: keine individuellen Boni, sondern Erfolgsbeteiligung für alle Mitarbeitenden Wie wir miteinander umgehen: Du-Kultur - offen – persönlich – teamorientiert Dini BEKB Für Wegbereiterinnen, Brückenbauende und Zukunftsgestalter: Die BEKB-Gruppe hat dir als Arbeitgeberin viel zu bieten – weit mehr als Banking. In der Region Bern/Solothurn beraten und begleiten wir Privat- und Firmenkunden mit innovativen Finanzdienstleistungen. Die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden stehen in unserer täglichen Arbeit stets im Fokus. Mit unserer IT-Tochtergesellschaft aity AG schaffen wir hierzu die richtigen technischen Voraussetzungen. Das Wohl unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen. Wir fördern sowie erfahrene Talente in ihrer Weiterentwicklung, setzen uns für individuelle und flexible Arbeitsformen ein und ebnen unseren Mitarbeitenden den Weg für Weiterbildungs- und Karrierechancen. Dabei steht unsere offene und positive Unternehmenskultur im Vordergrund. Vertrauen, Engagement und Nachhaltigkeit sind bei uns fest verankert; Diversität, Kollaboration und Humor Teil unserer DNA. Dini zuekünftigi Füehrigsperson Deine Führungskraft freut sich, dir Auskunft zu deiner künftigen Stelle wie zum Beispiel deinen Tätigkeiten und deinem Team zu geben: Simon Wehrli Chief Information Officer 031 666 12 11 simon.wehrlibekb.ch Website Dini Kontaktperson us em HR Wir beantworten gerne deine Fragen zum Bewerbungsprozess, deinen künftigen Anstellungsbedingungen und zur BEKB-Kultur: Martin Flury HR Business Partner 031 666 10 64 Website jid5d569d6a jit0418a jiy25a