Machertyp für unternehmerische Drehscheibenfunktion
Herausforderung
Gelebte Kreislaufwirtschaft – aus einheimischem Rohstoff produzieren die Schweizer Zucker AG und ihre Tochtergesellschaften Nahrungs- und Futtermittel, Industriezwischenprodukte sowie Energie. Nur Abfall gibt es keinen. In diesem einmaligen, anforderungsreichen und nachhaltigen Kontext übernehmen Sie als Mitglied der Geschäftsleitung die operative Verantwortung für die beiden Werke in Aarberg und Frauenfeld. Mit Praxisnähe sowie Realitätssinn erkennen Sie weiteres Optimierungspotenzial (z.B. Energiebereich) und schaffen ideale Rahmenbedingungen für die kontinuierliche Weiterentwicklung der betrieblichen Prozesse. Als überzeugende Führungskraft setzen Sie mit viel Gestaltungsmöglichkeit klare Akzente und gestalten die Zukunft des Unternehmens aktiv mit. Ihr technischer Sachverstand, Ihre Einstellung / Identifikation sowie Ihre Persönlichkeit sind ergebniswirksam und erfolgsentscheidend. Tradition gekoppelt mit Innovation prägt die Unternehmenskultur.
Ihre Rolle
Sie übernehmen operative Gesamtverantwortung für die Werke in Aarberg und Frauenfeld und treiben Prozessoptimierung sowie effiziente Betriebsführung voran. Sie arbeiten praxisnah, realitätsorientiert und streben nach kontinuierlicher Weiterentwicklung der betrieblichen Prozesse.
Schlüsselkompetenzen / Qualifikationen
* Technischer Sachverstand und Führungsqualität
* Ausgeprägte Fähigkeit zur Gestaltung und Umsetzung von Verbesserungen
* Erfahrung in der Lebensmittelherstellung oder relevanten Industrieumgebung
* Ergebnisorientierte, pragmatische Arbeitsweise und Orientierung an Kultur von Tradition und Innovation
* Bereitschaft zur operativen Gesamtverantwortung und Region Bern/Region Frauenfeld
Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung im PDF-Format mit Vermerk an die angegebene Kontaktadresse oder nutzen Sie die direkte Bewerbungsoption.
#J-18808-Ljbffr