Als grösste Bildungsinstitution der sechs Zentralschweizer Kantone ist die Hochschule Luzern mit ihrem Angebot am Puls der Zeit. Weitsichtig und innovativ, national und international vermitteln wir Wissen. Gestalten Sie mit und werden Sie Teil unserer gemeinsamen, nachhaltigen Zukunft.
Die Hochschule Luzern – Informatik ist das erste Informatik-Departement an einer Schweizer Fachhochschule. Wir bieten Bachelor- und Masterstudiengänge, die in Wirtschaft und Wissenschaft nachgefragt werden, sowie Weiterbildungen am Puls der Zeit, anwendungsorientierte Forschung in aktuellen Themenfeldern und praxisnahe Dienstleistungen.
Wir an der Hochschule Luzern betreiben und entwickeln eine komplexe IT-Applikationslandschaft – IDMS ist eine zentrale Applikation und zugeschnitten auf die Kernprozesse der Ausbildung. Als First Level Support bist du die erste Anlaufstelle für Anfragen von Departementen der Hochschule Luzern rund um IDMS. Du arbeitest eng mit unserem IDMS-Team zusammen und bringst dich aktiv in Projekte zur Weiterentwicklung des Produkts IDMS ein.
Wir suchen per 01.09.2025 oder nach Vereinbarung eine fachkompetente Persönlichkeit zur Verstärkung unseres Teams als
60 - 60 %
Ihre Aufgaben
1. Ticket-Handling: Klassifikation, Priorisierung und Bearbeitung von Supportanfragen zu IDMS in GitLab
2. Fachsupport: Beratung und Begleitung der Departemente bei der Anwendung von IDMS
3. Workshops: Konzeption und Moderation praxisorientierter Schulungen für IDMS-Nutzergruppen
4. Monitoring: Überwachung und Sicherstellung der Systemverfügbarkeit über zentrale Tools
5. Prozessdurchführung: Operative Unterstützung der Ausbildungsprozesse am Departement Informatik
6. Produktentwicklung: Implementierung neuer Features und Roll-out-Begleitung nach SCRUM
7. Qualitätsmanagement: Mitwirkung in Projekten zur Verbesserung und Sicherstellung der Produktqualität von IDMS
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Informatiker/in EFZ (Fachrichtung Applikationsentwicklung oder Systemtechnik) oder ein Studium in (Wirtschafts-)Informatik. Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office und begeistern sich für digitale Transformation und Automatisierung. Ihre Affinität für digitale Workflows sowie Ihr analytisches Verständnis für organisatorische Prozessabläufe zeichnen Sie aus. Sie arbeiten eigenverantwortlich, strukturiert und lösungsorientiert mit Blick für effiziente Resultate.
Sie besitzen ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch – sicher im Schriftverkehr und bei Präsentationen. Ein freundliches, professionelles Auftreten und eine ausgeprägte Serviceorientierung, auch in hektischen Situationen, sind für Sie selbstverständlich. Zudem verfügen Sie über ein starkes Organisationstalent und Freude an der Koordination sowie Optimierung komplexer Abläufe.
Unser Angebot
* Zeitgemässe Anstellungs- und Arbeitsbedingungen
* Option, im Home-Office zu arbeiten (unter Berücksichtigung von Sitzungen und Veranstaltungen)
* Junges, dynamisches und motiviertes Team in einem professionellen Umfeld auf modernem Campus an attraktiver Lage am Bahnhof Rotkreuz
* Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie eine offene Unternehmenskultur
* Kostenlose Früchte und Getränke
#J-18808-Ljbffr