Stellenbeschreibung
Digitale Medien und deren Gestaltung wecken Dein Interesse. Deine Leidenschaft für grafische, organisatorische Elemente und Deine Neugier für den Umgang mit Websites, Grafiken und Gestaltung bilden die Grundlage für eine Ausbildung als Interactive Media Designer EFZ bei der Raptus AG. Mit aktuellen Mitteln (Adobe Photoshop, Indesign, Webflow, etc) erarbeitest Du digitale Inhalte für unsere Kunden.
Bei uns steht der Mensch im Vordergrund. Mit Deinem Willen und Deiner Neugier für digitale Medien und Deinem Flair für grafische Inhalte überzeugst Du uns.
Qualifikationen
Wie sieht Deine Lehre aus
* Jede Woche besuchst Du die Berufsschule in Bern
* Nebst der Berufsschule hast Du in einzelnen Lehrjahren sogenannte Überbetriebliche Kurse (ÜK’s)
* Die ÜK’s vermitteln Dir weiteres Wissen, welches Du für einen erfolgreichen Abschluss benötigst
* Nebst der Schule arbeitest Du bei der Raptus AG in der Abteilung für Weblösungen
* Gemeinsam mit unseren erfahrenen Experten arbeitest Du Dich langsam in die Materie ein
* Mit fortlaufender Erfahrung kannst Du eigenständig, kleinere Arbeiten und Projekte umsetzen
* Unser Ziel ist es, Dich optimal auf den Abschluss und die Berufswelt vorzubereiten
Was können wir dir bieten
* Moderne Arbeitsplatz-Umgebung
* Aufgeschlossenes, familiäres und humorvolles Team
* Mitwirken in einem innovativen und digitalen Unternehmen
* Einsatz von neuen Technologien
* Gemeinsame Mittagessen mit anschliessendem Töggelen oder Fifa
* Coffee, Früchte, Kuchen for Free und der Bäcker kommt jeweils um 09:15
Voraussetzungen
* Leidenschaft für digitale Medien und grafische Herausforderungen
* Den Willen Neues zu erlernen und Dich weiterzuentwickeln
* Aufgeschlossen, interessiert und neugierig
* Erfolgreicher Abschluss der Sekundarschule
* Falls vorhanden, freuen wir uns über die Zusendung einiger Deiner Projekte (Schriftlich, Grafisch)
Technologien & Mittel
* Adobe Produkte (Photoshop, Indesign, etc.)
* Website, Bild und grafische Gestaltung (Webflow)
* Unterstützen und Umsetzen von digitalen Konzepten