In der Abteilung Gesellschaft suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n motivierte/n und engagierte/n
Bereichsleiter/in Alter + Gesundheit 80% Bassersdorf zählt mittlerweile über 12'000 Einwohner/innen, welche sich aktiv und engagiert für ihre attraktive Wohngemeinde im Zürcher Unterland einbringen. Die Abteilung Gesellschaft ist zuständig für eine Vielzahl von Aufgaben und Projekten in fast allen Altersstrukturen.
In der neu geschaffenen Funktion Bereichsleiter/in Alter & Gesundheit gehört die Leitung der Fachstelle für Altersfragen und des Alters- und Pflegezentrum Breiti zu Ihren Aufgaben. Sie sind verantwortlich für die Umsetzung der Altersstrategie, deren Monitoring, Umsetzung und Controlling inkl. der Pflegefinanzierung im Bereich. In diesem anspruchsvollen, sich rasch entwickelnden Umfeld können Sie den neu geschaffenen Bereich inhaltlich prägen und entwickeln.
Welche Aufgaben verantworten Sie
Fachliche und personelle Führung der Fachstelle für Altersfragen und des Alters- und Pflegezentrum Breiti
Projektleitung von grösseren Projekten in Rahmen der Versorgungsplanung im Alter
Beraten und unterstützen der Abteilungsleitung und Ressortvorsteherin Gesellschaft
Überprüfen und Weiterentwickeln der unterstellten Bereiche
Controlling der Leistungsvereinbarungen im Bereich Alter und Gesundheit sowie Monitoring und Steuerung der Kosten wie zum Bespiel der Pflegefinanzierung
Aktive Mitarbeit und regionale Vernetzung im Bereich Alter und Gesundheit (Versorgungsregion Bülach Südwest, GEKO Bülach und ZH etc.)
Interdisziplinäre und bereichsübergreifende Zusammenarbeit innerhalb der Abteilung Gesellschaft
Budgetplanung und Steuerung und Controlling der relevanten Finanzflüsse im Bereich
Ihre Fähigkeiten und Talente
Uni- oder Fachhochschulabschluss im Gesundheits- oder Sozialbereich (Bachelor/Master) und/oder Zusatzausbildung in Gesundheitsökonomie, Health Care Management
Führungsweiterbildung und Führungserfahrung, von Vorteil in der öffentlichen Verwaltung
Weiterbildung in Projektmanagement
Sehr gute Kenntnisse in den Themen Alter und Gesundheit
Kenntnisse über die Abläufe der öffentlichen Verwaltung sowie der politischen Prozesse
Überzeugende Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und eine hohe Sozialkompetenz
Hohe Eigenständigkeit, Veränderungsbereitschaft und Belastbarkeit
Unser Angebot an Sie
Eine abwechslungsreiche, sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit
Ein spannendes Arbeitsumfeld mit vielseitigem Gestaltungsspielraum
Sozialverträgliche Arbeitszeiten mit einer 41-Stundenwoche
Attraktive Anstellungsbedingungen, Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
Haben wir Interesse an dieser vielseitigen Funktion geweckt und haben Sie Lust Ihre Kompetenzen und Erfahrungen einzubringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Abteilungsleiterin Gesellschaft, Ursula Furrer, Telefon 044 838 86 16, gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie hier: Gesellschaft
#J-18808-Ljbffr