Overview
Anspruchsvolle Reparaturen selbstständig ausführen und einfache Diagnosearbeiten am ganzen Fahrzeug übernehmen: Automobil-Mechatroniker/-innen legen überall dort Hand an, wo Fachwissen rund um Motor und Fahrwerk, Antrieb oder elektrische Anlagen gefragt ist.
Führerscheinprüfung und Kosten
Ebenfalls zur Ausbildung gehört die Führerprüfung, wobei der Ausbildungsbetrieb die Kosten für mindestens 15 Fahrstunden in der jeweiligen Fahrzeugkategorie übernimmt.
Schulbildung und Eignung
Für diesen Beruf braucht es eine abgeschlossene Volksschule, in der Regel oberste Schulstufe, und den bestandenen Eignungstest. Diesen bieten die AGVS-Sektionen an.
Ausbildungsdauer und Struktur
Die Grundbildung dauert insgesamt vier Jahre. Nach dem ersten Ausbildungsjahr findet eine Standortbestimmung statt. Um die berufliche Praxis und die schulische Bildung zu ergänzen, gehören überbetriebliche Kurse zur Ausbildung: im ersten Ausbildungsjahr 16 Tage, im zweiten und dritten Jahr 16 bis 20 Tage und im letzten Jahr 12 Tage.
#J-18808-Ljbffr