Metallbauer/in EFZ - Aufgaben und Anforderungen
Als Metallbauer/in EFZ verantwortet man die Herstellung von Metall-, Stahl-, Fenster- und Fassadenbauteilen. Der Herstellungsprozess umfasst das Studieren von Bauplänen, das Vorbereiten der Materialien sowie das Schneiden dieser mit entsprechenden Maschinen oder Handwerkzeugen in die richtige Form.
* Die zugeschnittenen Bauteile werden mit Klebe-, Schweiss- und Schraubtechniken zusammengefügt.
* Bei der Montage der Teile bereitet man die entsprechenden Befestigungsmaterialien sowie das notwendige Zubehör vor.
* Sie transportieren die fertigen Produkte auf die Baustelle und montieren sie dort in Teamarbeit anhand der Pläne.
* Metallbauer und Metallbauerinnen arbeiten bevorzugt mit Aluminium und Stahl in der Herstellung und Montage von Türen, Fenstern, Toren sowie Vordächern, Glasfassaden und Glasdächern. Oder hauptsächlich mit Walzprofilen aus Stahl in der Herstellung und Montage von Stahlhallen, Brücken, Treppen, Passerellen oder im Anlagenbau.
* Als Metallbauer/in EFZ muss man handwerklich geschickt und teamfähig sein.