Du bist Kommunikationsprofi mit Medienerfahrung? Wenn Du Dich zudem für Wirtschafts-, Energie- und Umweltthemen interessierst und gerne in einer Drehscheibenfunktion arbeitest, sollten wir uns kennenlernen. Du leitest die Medienstelle im Newsroom der WEU. Du triagierst Medienanfragen, stehst in engem Kontakt mit unseren Fachleuten und bringst unsere Themen und Botschaften zu den Menschen.
Deine Aufgaben
* Die Medienarbeit der WEU fachlich leiten: Medienanfragen triagieren, Fachpersonen beraten, Medienanlässe organisieren, Medienmitteilungen verfassen.
* Die Medienstelle der WEU fachlich und organisatorisch leiten: Einsätze planen, Mitarbeitende ausbilden, Medientrainings organisieren und Kontakte zu Medienschaffenden pflegen.
* Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit übernehmen: Inhalte für Online-Kanäle erstellen, Webseite und Intranet bearbeiten, Kommunikationskampagnen leiten.
Dein Profil
* Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Kommunikation (Uni, FH) oder gleichwertige Ausbildung
* Mehrere Jahre Berufserfahrung in der Medienarbeit (vorzugsweise in der Verwaltung) und Berufserfahrung im Journalismus
* Teamplayer mit Beratungskompetenz, sehr guten Kenntnissen des politischen Systems und grossem Interesse an den Themen unserer Direktion
* Muttersprache Deutsch, gute Französischkenntnisse
Wir bieten dir
* Herausfordernde Tätigkeit mit vielfältigen Themen
* Angenehmes und teamorientiertes Arbeitsklima
* Fachspezifische Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Möglichkeiten
* Attraktiver Arbeitsplatz in der Berner Altstadt
Kontakt
Neugierig? Dein Kontakt bei Fragen: Susanna Regli, Stv. Generalsekretärin, Leiterin Kommunikation und Übersetzung, Telefon +41 31 633 46 93, susanna.regli@be.ch
Generalsekretariat, Abteilung Kommunikation und Übersetzung
Die Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion des Kantons Bern beschäftigt rund 1500 Mitarbeitende. Sie erbringt Leistungen für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Gemeinden und Organisationen des Kantons Bern in den Bereichen Wirtschaft, Landwirtschaft, Veterinärwesen, Wald, Natur, Umwelt, Klima, Energie und Verbraucherschutz.
#J-18808-Ljbffr