Arbeitsort Bereich Sicherheit Stellenantritt1.
Novemberoder nach Vereinbarung Darauf kannst du dich freuen Du bist für die Umsetzung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes im PZM verantwortlich Du führst Gefährdungsermittlungen mit der Branchenlösung des Spitalverbandes H+ durch Du erstellst und bewirtschaftest das Chemikalienverzeichnisses mit dem Tool SICHEMDu bist für die Vorbereitung und Durchführung von internen und externen Audits verantwortlich Du erstellst Arbeitsanweisungen und definierst Sicherheitsmassnahmen Du beschaffst persönliche Schutzausrüstungen Das kannst du bewegen Du leistest einen wichtigen Beitrag in den Bereichen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz für das PZMDu trägst mit deiner Erfahrung und deinem Wissen zur Weiterentwicklung der Sicherheitskultur bei Du unterstützt und begleitest Vorgesetzte und Mitarbeitende im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Du koordinierst und begleitest externe Partner Das bringst du mit Du bringst fundierte Erfahrung in den Bereichen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz mit Idealerweise verfügst du über den Fachausweis ASGS oder hast eine Ausbildung als Spezialist:in ASGS (SUVA)Du hast Erfahrung und Kenntnisse in der Lagerung und Handhabung im Chemikalienbereich Du bringst eine hohe Selbstständigkeit mit und bist verantwortungsbewusst, zuverlässig und belastbar Du verfügst über gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse und einen sicheren Umgang mit den Office-Programmen Warum ans PZM?Ob Weiterbildung, Talentförderung oder grosszügige Betreuungszulage: Es gibt viele gute Gründe, fürs PZM zu arbeiten.
Fragen?Urs Hirschi, Leiter Stabsstelle Sicherheit, Tel.
, hilft dir gerne weiter.
jidc2716aba jit0731a jiy25a