Suchst du eine Aufgabe, in der du strukturiert arbeiten und dich fachlich einbringen kannst? Diese Position bietet dir genau diese Möglichkeit in einem wertschätzenden, professionellen Umfeld.AufgabenEinzel- und Gruppentherapien im stationären Setting führst du selbstständig und mit Fachkompetenz durchDie Planung, Umsetzung und Reflexion individueller Behandlungsziele gehören für dich zum erfüllenden TherapiealltagDer fachliche Austausch ist dir wichtig – interdisziplinäre Fallbesprechungen gestaltest du aktiv mitZusammenarbeit über alle Berufsgruppen hinwegProfilDu bringst ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Ergotherapie mit – oder einen gleichwertigen Abschluss mit SRK-AnerkennungDu hast Erfahrung im klinischen UmfeldTeamarbeit macht dir FreudeDeine Arbeitsweise ist geprägt von Selbstständigkeit, Struktur und VerantwortungsbewusstseinIn der deutschen Sprache fühlst du dich schriftlich wie mündlich sicherVorteileDu wirst sorgfältig ins neue Arbeitsumfeld eingeführt – ein erfahrenes Team steht dir zur SeiteDank Jahresarbeitszeitmodell mit 42-Stunden-Woche bleibt Raum für Flexibilität5 Wochen Ferien sind Standard – ab dem 50. Altersjahr geniesst du 6 WochenFür die ausserfamiliäre Kinderbetreuung gibt es eine monatliche Kostenbeteiligung von bis zu CHF 200.– pro KindWeitere Vorteile in den Bereichen Gesundheit, Mobilität und persönlicher Entwicklung runden das Angebot ab#nowHiringKontaktinformationenFalls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -052025-781052) hast, kontaktiere bitte Fabienne Waldmeier unter +41582333966.Über unsAdecco ist Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit. Jeden Tag sorgen unsere Teams in unseren rund 50 Standorten schweizweit für den besten Match zwischen Kandidat:innen und Kunden in unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen.Adecco Schweiz ist ein Unternehmen der Adecco Gruppe, dem weltweit führenden Unternehmen für Talent Advisory und Solutions. Wir glauben daran, jeden für die Zukunft fit zu machen und beschäftigen täglich über 3,5 Millionen Menschen. Wir rekrutieren, entwickeln und bilden Talente in 60 Ländern aus, und ermöglichen es Organisationen, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten.