Das Wesen deiner Tätigkeit :
Kompetente Pflege und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten
Sicherung der Pflegequalität durch Umsetzung der jeweiligen Standards
Koordination der Pflege in der interprofessionellen Zusammenarbeit
Die Basis deiner Leistung :
Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann oder BSc sowie Erfahrung im Akutspital in der Schweiz
Engagement und Eigeninitiative im Kontakt mit unseren Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeitenden anderer Bereiche
Flexibilität, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Übernahme aller Schichten
Die Vorzüge deiner Position :
Selbstorganisierte Monatsplanung
Sorgfältige Einführung durch ein erfahrenes Team
Spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem spezialisierten, interprofessionellen Behandlungsteam
Engagierte und humorvolle Kolleginnen
Breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir bieten moderne Arbeitsbedingungen, fördern interne Weiterbildungen und setzen auf fachlichen Austausch über alle Disziplinen hinweg. Die ruhige Lage direkt am See und die Nähe zur pulsierenden Stadt Zürich runden deinen Arbeitsplatz ab. Darüber hinaus kannst du dich auf ganz spezielle Vorteile freuen.
Schönste Lage direkt am See, Spitalboote und Seehüsli für Mitarbeitende
Preisgünstiges Essen aus hochwertiger Küche, ZVV Bonuspass und vergünstigte Parkplatzmiete
Flexible und schöne KiTa sowie Teilzeitpensen für mehr Work-Life-Balance
Gemeinsame Aktivitäten wie Ski- und Wandertag, Neujahrsessen, Mitarbeiterfest u.v.m
Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Vergünstigungen für Massagen, Yoga u.v.m
Kostengünstige Personalzimmer für die ersten 8 Monate nach Einstellung für Personal aus dem Ausland
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Werde Teil unseres Teams und leiste mit uns Besonderes für unsere Patientinnen und Patienten sowie für die Gemeinschaft in unserem Haus.
Pascal Reith, HR Business Partner und Teamleiter HRBP, beantwortet gerne deine Fragen zur ausgeschriebenen Stelle :
Tel : +41 44 922 29 74 | E-Mail | LinkedIn
Für fachspezifische Fragen wende dich bitte direkt an : Regula Stadler-Bodmer, Stationsleiterin
Tel : +41 922 26 22 | E-Mail
Bitte beachte, dass Bewerbungen in Papierform (werden nicht retourniert) sowie per E-Mail nicht berücksichtigt werden können. Bewirb dich daher ausschließlich über unser Online-Tool.
Stellenvermittler-Dossiers werden nicht berücksichtigt.
Gemeinsam geht's besser!
Jährlich behandeln wir über 43.000 ambulante und rund 8.000 stationäre Patientinnen und Patienten. Zudem erblicken jedes Jahr über 500 Kinder bei uns das Licht der Welt. In Sachen medizinischer Trainingstherapie und Sportphysiotherapie gehen wir stets einen Schritt weiter. Gemeinsam zu gestalten und Verantwortung zu übernehmen, hilft uns täglich zu wachsen. Jeder Beitrag zählt – wenn du etwas bewegen willst, bist du bei uns genau richtig.
#J-18808-Ljbffr