Berufliche Herausforderung
Aufgaben:
* Programmierung, Installation und Inbetriebnahme von Ascom DECT, Alarmservern, Plattformservern und Teilnehmervermittlungsanlagen (VoIP / PBX).
* Annahme und Bearbeitung von Move, Add und Change-Aufträgen.
* Projektmitarbeit bei Design, Planung, Organisation und Umsetzung von UCC-Projekten.
* Analyse und Behebung von Störungen im 2nd und 3rd Level Support bei direktem Kontakt mit den Kunden.
* Mitarbeit an technischen Lösungskonzepten.
* Dokumentationen über Projekte erstellen und pflegen.
* Pikettleistung für die Stelle erwartet.
* Kundenzufriedenheit durch Abklärung der Bedürfnisse und Projektabwicklung sicherstellen.
Voraussetzungen:
* Abgeschlossene Ausbildung in Gebäudeinformatik oder Informatik.
* Erfahrung im Bereich Ascom Portfolio IP-Dect und Kenntnisse von Unite und Alarmservern.
* Gute Kenntnisse in Server-Betriebssystemen (Microsoft und Linux).
* Innovaphone-Kenntnisse oder Bereitschaft zum Erlernen.
* Weitere Erfahrungen im Netzwerk- sowie analytisches Denkvermögen und Fähigkeiten zum selbstständigen Handeln.
* Sorgfältige Arbeitsweise, hohe Sozialkompetenz und Dienstleistungsorientierung.
* Hohe Kundenorientierung und Flexibilität.
Nutzen Sie diese Chance:
Die swisspro ist ein Partner für massgeschneiderte Lösungen rund um Beratung, Realisierung, Wartung und Betrieb von Elektrotechnik, Kommunikation, ICT und Automation. Wir unterstützen unsere Kunden ganzheitlich, kompetent und zuverlässig, damit sie sich um ihr Kerngeschäft kümmern können.
Fachliche Voraussetzungen
Hier finden Sie eine Auflistung der wichtigen Fachkenntnisse und Qualifikationen für dieses Berufsfeld:
* Ascom DECT und Ascom Portal
* Unite und andere Netzwerksicherheitsprodukte
* Linux- und Windows-Serveradministration
* IPTel-Schnittstellen und Kabelstruktur
* Funktionsprinzipien moderner Telefonieanlagen
* ...
Zu Ihren Aufgaben gehört:
* Durchführung von Montagen, Test- und Prüfstellen
* Installation und Konfiguration von ISDN-Leitungen
* Einrichtung von dezentralen Mikrocontroller
* ...
Wir suchen nach:
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich aktiv an der Gestaltung des Unternehmens beteiligen möchten und neue Ideen einbringen möchten.