<< ZURÜCK
BEWERBEN
von: Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Lehre, Forschung und Praxis – wir verbinden
Sie sind im erweiterten Leistungsauftrag der Fachhochschule tätig. Dieser beinhaltet den Unterricht in der Aus- und Weiterbildung, anwendungsorientierte Forschung und die Beratung von Unternehmen. Das Fachgebiet Wirtschaftsinformatik vertreten Sie dabei in Bachelor- und Masterstudiengängen sowie in diversen Weiterbildungsangeboten (CAS, DAS und MAS). in den Themenfeldern Grundlagen der Wirtschaftsinformatik, Cybersecurity, Businessprozess- und Projektmanagement, Business Requirements Engineering, Datenbanken, Softwareentwicklung in diversen Bachelor- und Masterstudiengängen unterrichten
Forschungs- und Beratungsprojekte für Wirtschaft und Verwaltung im Bereich der Wirtschaftsinformatik akquirieren, durchführen und leiten
Weiterbildungsprodukte entwickeln, durchführen und managen
Der Hauptarbeitsort ist Basel, jedoch auch mit Einsätzen an den Standorten Olten und Brugg-Windisch, der Hochschule für Wirtschaft FHNW.
Sie sind eine teamorientierte und kommunikative Persönlichkeit mit mehrjähriger Erfahrung im Fachgebiet Wirtschaftsinformatik in mindestens zwei der oben genannten Themenfelder. Zudem verfügen Sie über einen Hochschulabschluss auf Masterebene in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Ingenieurwissenschaften, jeweils mit wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnissen, idealerweise mit Promotion. Lehrerfahrung in der Aus- und/oder Weiterbildung an einer (Fach-)Hochschule in deutscher und englischer Sprache
Die Verbindung von Lehre, Forschung und Praxis ist unsere Leidenschaft. Unsere Hochschule für Wirtschaft FHNW pflegt und nutzt die bereichernde Vielfalt der Mitarbeitenden. Es ist unsere Ambition, in einer vernetzten und dynamischen Welt Tag für Tag zu lernen, um innovative und verantwortungsbewusste Führungskräfte von morgen auszubilden. Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen
Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann
Sabbatical für Professor*innen für Forschungs- und Praxisprojekte
300 Stunden Zeitpauschalen für Weiterbildung, Administration und Hochschulentwicklung
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Prof. Rolf Dornberger, Institutsleiter, Kontakt: +41 61 279 17 74
<< ZURÜCK
BEWERBEN