Wir suchen eine/n qualifizierte/r Pflegefachperson, die unsere Teams in der psychischen Erkrankung unterstützt.
Ihre Aufgaben
* Die Durchführung eines umfassenden Pflegeprozesses durch Ausführung von Delegierten Vollmachten.
* Mitverantwortung bei präventiven, diagnostischen und therapeutischen Massnahmen sowie Begleitung in Krisensituationen.
* Führung von komplexen Gesprächen mit Angehörigen sowie Verantwortung und Mitgestaltung einer interprofessionellen Zusammenarbeit.
* Selbständiges Erledigen administrativer Arbeiten.
Ihr Profil
* Abschluss als dipl. Pflegefachperson HF/FH oder als Fachperson Gesundheit EFZ.
* Erfahrung in der Pflege von psychisch erkrankten Patientinnen und Patienten.
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
* Ausgesprochene hohe Flexibilität sowie hohe Eigenverantwortung und ausgewiesene Sozialkompetenz.
* Abgeschlossener Basiskurs Aggressionsmanagement oder die Bereitschaft, diesen zu absolvieren.
* Gutes vernetztes Denken.
Unsere Vorteile
* Klein genug für «familiär» zu sein, aber gross genug, um sich einzubringen und weiterentwickeln zu können.
* Dienstplanung finden in Absprache statt und richtet sich nach Ihren Verfügbarkeiten.
* Ganz viel Lebensqualität mit mindestens 5 Wochen Ferien, ab 55. Altersjahr 6 Wochen.
* Beteiligung an Ihren ÖV-Kosten.
* In unserer Institution haben Sie die Möglichkeit zur internen Rotation.