Wassersicherheit weckt dein Interesse, die Bildungswelt ist dein Zuhause und Projekte sind deine Passion? Dann suchen wir genau dich!per 1.1.2026 oder nach VereinbarungArbeitsort: Sursee / HomeofficeDas können Sie bewegenAls Teil des Teams Bildung übernimmst du Verantwortung für zentrale Ausbildungsaktivitäten innerhalb des SLRG-Bildungssystems. Du gestaltest Bildungsangebote, begleitest Menschen in ihrer Entwicklung und trägst aktiv zur Weiterentwicklung unserer Organisation bei.Auf der Geschäftsstelle der SLRG arbeiten wir seit einigen Jahren selbstorganisiert und pflegen einen kollegialen Führungsstil. Ohne klassische Hierarchien sind wir alle gefordert, Verantwortung zu übernehmen, uns einzubringen und weiterzuentwickeln - und geniessen dabei einen grossen Gestaltungsspielraum.Du übernimmst als Ausbildungsverantwortliche:r die kontinuierliche Weiterentwicklung des Aus- und Weiterbildungsangebots der SLRG.Du planst, organisierst und führst die Weiterbildungswochenenden für unsere SLRG-Instruktor:innen durch (ein bis zwei Wochenenden pro Jahr).Du prüfst Gleichwertigkeiten von Ausbildungen und berätst engagierte Freiwillige auf ihrem Weg ins SLRG Bildungssystem.Du arbeitest in Projekten und Arbeitsgruppen und bringst dich in die generelle Weiterentwicklung des Bildungssystems ein.Du unterstützt das Team Bildung bei weiteren Aufgaben und in der Zusammenarbeit mit Partnern (z. B. J+S, esa, ILSE).Das bringen Sie mitfundierte Ausbildung im Bildungsbereich (Universitäts- oder Fachhochschulabschluss in Erwachsenenbildung oder Fachausweis Ausbilder:in)Erfahrung im ProjektmanagementBereitschaft, Verantwortung zu übernehmenvernetztes und lösungsorientiertes Denkenselbständige und strukturierte ArbeitsweiseTeamfähigkeit, Flexibilität und eine dienstleistungsorientierte Haltungstilsichere Kommunikation in Deutsch sowie solide Kenntnisse in Französisch und/oder ItalienischInteresse an Themen rund um Wassersicherheit und idealerweise Kenntnisse der Strukturen von Jugend+Sport (J+S) und/oder Erwachsenensport Schweiz (esa)Das erwartet Sie bei unseine sinnstiftende Tätigkeit in der grössten Schweizer Organisation für Sicherheit am, im und auf dem Wasserein selbstorganisiertes, kollegiales Arbeitsumfeld mit grossem Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortungzeitgemässe Sozialleistungen und umfassende Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklungeine moderne Arbeitsumgebung mit Homeoffice-Möglichkeiteneine starke nationale Verankerung als Mitgliedsorganisation des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) - wir handeln nach den Rotkreuzgrundsätzen.So kommen Sie zu unsWir freuen uns über deine Bewerbung bis zum 30.11.2025 - ein kurzes Motivationsvideo würde deine Bewerbung unterstützen (max. 2 Minuten, Handyvideo genügt) zur Frage: «Was begeistert mich an der SLRG und an der Aufgabe?»Sende deine Unterlagen elektronisch an Denise Bieri (d.bieri@slrg.ch). j4id9929165a j4it1145a j4iy25a