Jobs
Meine Anzeigen
Meine Job-Alerts
Anmelden
Einen Job finden Tipps & Tricks Firmen
Suchen

Lehrstelle als kunststofftechnologe/-login efz

Windisch
Ausbildung
MS Direct AG
EUR 1’100 pro Monat
Inserat online seit: 30 Juli
Beschreibung

Kunststoffe sind in unserem Alltag immer selbstverständlicher. Ohne Gegenstände aus Kunststoff läuft in der modernen Technik, Flugzeug- und Automobilindustrie, Unterhaltungselektronik und Freizeit (bei Sport und Hobby) gar nichts. Sie werden mit technisch hochwertigen, computergesteuerten, halb- und vollautomatischen Maschinen und Anlagen hergestellt. Kunststofftechnologen sind Fachleute und kennen die Eigenschaften der zu verarbeitenden Werkstoffe und ihre spezifischen Anwendungsgebiete.

Deine Aufgaben

* Du hilfst mit, die Fertigungsanalgen für den jeweiligen Produktionsgang einzurichten
* Du lernst den Fertigungsablauf zu optimieren, die Qualität der Produkte zu überwachen und bei Störungen geeignete Massnahmen zu treffen

Dein Profil

* Du hast die Volksschule mit sehr guten Leistungen in Mathematik und Chemie abgeschlossen
* Du interessierst dich für chemische und physikalische Vorgänge
* Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und eine gute Auffassungsgabe
* Du hast handwerkliches Geschick und Freude an Bedienung von hochmodernen Anlagen und an der Analyse von verarbeitungstechnischen Problemen
* Du arbeitest exakt und sorgfältig
* Du hast Freude an Teamarbeit

Unser Angebot

Wir bieten dir eine abwechslungsreiche sowie spannende Berufslehre als Kunststofftechnologe/-login EFZ mit der Möglichkeit eines anschliessenden Studiums an unserer Hochschule. Du hast die Möglichkeit, deinen Berufswunsch in einem interessanten Umfeld mit optimaler Unterstützung zu verwirklichen, deine Ideen einzubringen und in die Welt der Bildung einzutauchen.
Zusätzlich übernehmen wir deine Reisekosten für die überbetrieblichen Kurse. Besonders freuen kannst du dich auf die jährliche Veranstaltung mit allen Lernenden.


Ausbildung

Dauer: Total 4 Jahre, 2 Jahre grundlegende Berufsarbeiten, 2 Jahre erweiterte Berufsarbeiten

Schulische Bildung: 1. - 3. Semester: 2 Tage pro Woche an der Berufsfachschule, 4. - 8. Semester: 1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule

Berufsbezogene Fächer: Lernbereiche: mechanische Fertigungstechnik, Fachkunde Fertigung, Fertigungsmittel, Vor- und nachgelagerte Prozesse, Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz, Allgemeinbildung, Sport

Berufsmatura: Die Lernenden der Fachhochschule haben die Möglichkeit, dass während der Grundbildung die Berufsmittelschule besucht wird.

Standortbestimmung: Nach dem 1. Lehrjahr

Abschluss: Eidg. Fähigkeitszeugnis als "Kunststofftechnologin EFZ/Kunststofftechnologe EFZ"


Weiterbildung

Fachhochschule: Bachelor FH in Maschinenbau, Master of Science in Engineering (MSE), Master of Advanced Studies (MAS) in Kunststofftechnik

Branchenspezifische Weiterbildung: Umfangreiches Angebot durch Branchen- und Berufsverbände

Berufsprüfungen (BP): Swissmem Kaderschule, Technischer Kaufmann/Kauffrau

Höhere Fachprüfungen (HFP): Höhere Fachprüfung als Produktionsleiter/in Kunststofftechnik, Dipl. Techniker HF in Kunststofftechnik

Deine Onlinebewerbung

Bitte übermittle uns Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien und Basis- oder Multicheck.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliche Jobs
Jobs Windisch
Jobs Brugg (Bezirk)
Jobs Aargau
Home > Stellenanzeigen > Lehrstelle als Kunststofftechnologe/-login EFZ

Jobijoba

  • Karriere & Bewerbung
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenanzeigen finden

  • Stellenanzeigen nach Job-Titel
  • Stellenanzeigen nach Berufsfeld
  • Stellenanzeigen nach Firma
  • Stellenanzeigen nach Ort

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern