Unser kleines Spitalschulteam betreut und beschult die 4- bis 18-jährige/-n Patienten/-innen der Pädiatrie. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine/n
Sozialpädagogen/-in
55%
Sie haben Freude an der Arbeit mit Kinder und Jugendlichen, sind eine aufgestellte, kreative Persönlichkeit und arbeiten gerne inter-disziplinär? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Sie übernehmen
* Sozialpädagogische Förderung der hospitalisierten, vorwiegend psychosomatisch erkrankten Kinder und Jugendlichen in der Klinik für Kinder und Jugendliche
* Planung über Durchführung des pädagogischen Angebotes mit Schwerpunkt der kreativen Gestaltungszeiten
* Vorbereitung und Durchführung des Mittagstisches sowie Essbegleitung bei Anorexiepatienten
* Mithilfe bei administrativen und koordinativen Belangen
* Zusammenarbeit im interdisziplinären Team (Pflege, Ärzte, Therapeuten, etc.)
Sie bringen mit
* Fachhochschulstudium Sozialpädagogik (oder äquivalente Ausbildung)
* Belastbare Persönlichkeit
* Kreativität und Teamgeist
* Verantwortungsbewusstsein
* Führerschein (für allfällige Schulbegleitungen)
* Bereitschaft zur Übernahme des Samstagsdienstes (ca. 2x pro Monat)
Darauf dürfen Sie sich freuen
* Kooperationen mit div. externen Anbietern (z.B. Fitnesscenter, Flottenrabatte, vergünstigte Treibstoffpreise, u.v.m.) sowie Versicherungsvergünstigungen
* Freiwillige monatliche Familienzulage von Fr. 285.– bei 100% Anstellung (zzgl. zu gesetzlichen Kinder- und Ausbildungszulagen)
* Mindestens 5 Wochen Ferien für alle Mitarbeitenden
* Finanzielle sowie zeitliche Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen und ein attraktives internes Fortbildungsprogramm
* Firmeneigene Kitas zu vergünstigten Konditionen
* Vergünstigtes Mobile-Abo zu attraktiven Mitarbeitenden-Konditionen
* Parkplätze mit attraktivem Gebührensystem, Elektro-Ladestationen und direkte ÖV-Anbindung
* Beteiligung an Pensionskassenbeiträgen und Möglichkeit eines Sparplans über dem gesetzlichen Minimum
* Präsenz auf Social-Media-Kanälen, Follow us on Instagram: spitalthurgau
Ihre Kontaktperson
«Haben Sie offene Fragen? Dann zögern Sie nicht mich zu kontaktieren. Ich bin gerne für Ihre Fragen da.»
Christina Zimmermann
+41 58 144 29 71
Teamleiterin Spitalschule
Die Psychiatrischen Dienste Thurgau stellen sich Ihnen vor
Der Kinder- und Jugendpsychiatrische Dienst (KJPD) Thurgau bietet hervorragende Rahmenbedingungen für die klassische kinder- und jugendpsychiatrische sowie für eine umfassende psychotherapeutische Ausbildung. Wir behandeln jährlich über 3'000 Patientinnen und Patienten mit hohem Qualitätsanspruch in familienfreundlichen, ambulanten, aufsuchenden und tagesklinischen Settings, wenn möglich mit evidenzbasierten Therapieverfahren (multisystemische Therapie MST, Parent Child Interaction Therapy PCIT, ESDM zur Frühintervention bei Autismus). Eine wertschätzende Kultur verbunden mit einer hervorragenden Aus- und Weiterbildung machen den KJPD als Teil der Psychiatrischen Dienste Thurgau zu einer höchst attraktiven Arbeitgeberin.
Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.