Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV, 80 - 100, Bern
Diese Beiträge können Sie leisten:
1. Analyse und Überprüfung der ordnungsgemäßen Umsetzung des DBG und des StHG durch die italienischsprachigen (Tessin, Graubünden) und französischsprachigen Kantonsgerichte.
2. Selbstständige Erarbeitung von Einspracheentscheiden in den Bereichen Verrechnungssteuer, Emissionsabgabe, Umsatzabgabe und Abgabe auf Versicherungsprämien in italienischer Sprache sowie Vertretung der ESTV vor den zuständigen Justizbehörden.
3. Verfassen von Stellungnahmen und Beschwerden in italienischer Sprache an die Justizbehörden der italienischen sowie westschweizer Kantone und des Bundes.
4. Verfassen juristischer Stellungnahmen und Rechtsgutachten in italienischer und französischer Sprache, hauptsächlich in den Bereichen direkte Bundessteuer, Verrechnungssteuer und Stempelabgaben, aber auch im Zusammenhang mit Vertrags- und Handelsrecht.
5. Beratung französischsprachiger Inspektor/-innen, Revisor/-innen und Mitarbeitender der kantonalen Steuerverwaltungen auf Italienisch und Französisch; Teilnahme an Besprechungen mit Steuerpflichtigen und deren Beratungspersonen.
Das macht Sie einzigartig:
1. Hochschulabschluss als Jurist/-in (Bachelor und Master in Rechtswissenschaften), erwünschtes abgeschlossenes Anwaltspraktikum bzw. Anwaltspatent.
2. Berufserfahrung im Steuer- und Handelsrecht; Bereitschaft, die Ausbildung zur Steuerexpert/-in SSK zu absolvieren.
3. Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und sich rasch in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten; Stressresistenz.
4. Ausgeprägtes analytisches und vernetztes Denkvermögen; selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise.
5. Gute redaktionelle Fähigkeiten und Kommunikationsgeschick.
6. Sehr gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie des Englischen.
Auf den Punkt gebracht:
Sind Sie versiert im Umgang mit den gesetzlichen Vorschriften in den Bereichen direkte Bundessteuer, Verrechnungssteuer und Stempelabgaben DVS? Dann erwartet Sie bei uns eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld.
Steuern Sie etwas bei!
Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Steuerfragen. Dank Mehrwertsteuer, Direkter Bundessteuer, Verrechnungssteuer sowie Stempelabgaben ist sie für den grössten Teil der Bundeseinnahmen verantwortlich. Zu ihren Dienstleistungen gehören die sachgerechte Anwendung und Durchsetzung des Steuerrechts, die Weiterentwicklung des Steuerwesens sowie die Mitwirkung bei internationalen Steuerfragen.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten werden von den Angestellten der ESTV sehr geschätzt.
Das bieten wir:
* Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
* Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
* Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Zusätzliche Informationen:
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».
#J-18808-Ljbffr