Detektiv-Korporal/in
80%–100%
Justiz- und Sicherheitsdepartement, Staatsanwaltschaft, Kriminalpolizei Bewerbungsfrist bis 05.10.2025, Stellenantritt per 01.12.2025 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
Ermittlungen: Sie ermitteln selbstständig in Strafverfahren und klären den wahren Sachverhalt einer Straftat ab. Zudem führen Sie Hausdurchsuchungen, Festnahmen und Sicherstellungen durch.
Einvernahmen: Sie befragen beschuldigte Personen, Gschädigte, Auskunftspersonen sowie Zeuginnen und Zeugen.
Pikettdienst: Sie leisten regelmässig Pikettdienst sowie gelegentlich auch Einsätze ausserhalb der gewöhnlichen Arbeitszeit.
Ihr Profil
Erfahrung: Die Erfüllung dieser vielseitigen Aufgabe erfordert eine mehrjährige Erfahrung im Bereich der Kriminalpolizei oder im Polizeidienst. Grundlegende Kenntnisse des Straf- und Strafprozessrechts sind vorausgesetzt.
Persönlichkeit: Sie verfügen über eine rasche Auffassungsgabe, gehen strukturiert und analytisch vor, können, wenn erforderlich - empathisch reagieren, haben eine hohe Sozialkompetenz und sind stark belastbar, sowohl bezüglich Arbeitsanfalls als auch mental im Hinblick auf das Deliktsfeld.
Ausbildung: Sie verfügen über einen Fachausweis oder ein Zertifikat als Polizist/in.
Sprache: Sie kommunizieren mit verschiedenen internen und externen Personen und Stellen mündlich und schriftlich gewandt, sachlich sowie adressatengerecht.
Einblick in unsere Arbeit
Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt, die dem Justiz- und Sicherheitsdepartement administrativ angegliedert ist, führt Strafverfahren bei Verbrechen, Vergehen und Übertretungen. Sie erhebt und vertritt die Anklage und erlässt Strafbefehle sowie weitere Abschlussverfügungen wie Einstellung, Sistierung, Nichtanhandnahme oder Abtretung. Zusätzlich leistet die Staatsanwaltschaft sowohl nationale als auch internationale Rechtshilfe in Strafsachen. Diese Aufgaben sind zentral für die Rechtsprechung und die Sicherheit der Menschen in Basel-Stadt und darüber hinaus.
Sie ist in fünf Bereiche unterteilt: Kriminalpolizei, Allgemeine Abteilung, Abteilung Wirtschaftsdelikte, Strafbefehlsabteilung und Jugendanwaltschaft. Die freie Stelle ist in der Kriminalpolizei angesiedelt. Die Kriminalpolizei besteht hauptsächlich aus den Dezernaten Gewalt-, Vermögens-, Betäubungsmittel- und Strukturkriminalität sowie dem Dezernat Digitale Kriminalität und der Forensik. Unsere Kriminalistinnen und Kriminalisten arbeiten in einem Dezernat unter der Leitung eines Kriminalkommissärs oder einer Kriminalkommissärin in einem Team von rund zehn Personen.
Ihre Vorteile
Wählen Sie einen Arbeitgeber mit einheitlichen und fairen Regeln Bei uns zählen Aufgaben, Kompetenzen, Ausbildungen und Erfahrung für die Festsetzung und Entwicklung Ihres Lohnes. Arbeiten Sie im Herzen von Basel Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Profitieren Sie von den Leistungen der Pensionskasse Basel-Stadt Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Ihr