Overview
Im Amt für Wirtschaft und Tourismus (AWT) erwarten Sie vielseitige Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Der Fachbereich Regionalentwicklung ist zuständig für die Koordination und Umsetzung verschiedener Förderprogramme zur regionalwirtschaftlichen Entwicklung, bearbeitet Fördergesuche sowie Förderprojekte und trägt dazu bei, die Regionen des Kantons Graubünden als attraktive Lebens- und Wirtschaftsräume zu stärken.
Responsibilities
* Sie sind Ansprechperson für kantonale Förderprogramme, insbesondere die Neue Regionalpolitik (NRP) und das Förderkonzept zur Ultrahochbreitband-Erschliessung.
* Sie bearbeiten Förderanfragen und sind zuständig für das Controlling von Förderprojekten und Leistungsaufträgen.
* Sie wirken bei der Koordination des Regionalmanagements mit und begleiten die Regionalentwicklerinnen und Regionalentwickler in den Regionen fachlich.
* In Zusammenarbeit mit der Fachbereichsleiterin übernehmen Sie die Steuerung, Weiterentwicklung und das Controlling von Förderprogrammen sowie Strategien zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Kantons und der Regionen.
* Sie unterstützen das Team Regionalentwicklung bei administrativen und operativen Aufgaben im Zusammenhang mit der Regionalentwicklung und Umsetzung der Regionalpolitik.
Proposed Start
Wir suchen per 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung für den Fachbereich Regionalentwicklung eine Projektleiterin / einen Projektleiter Regionalentwicklung (80–100 %).
Qualifications
* Hochschul- oder Fachhochschulabschluss, z.B. in Betriebs- oder Volkswirtschaft, Wirtschaftsgeografie oder Regionalentwicklung, idealerweise mit Berufserfahrung
* Grosses Interesse an den volkswirtschaftlichen Zusammenhängen sowie am wirtschaftlichen und politischen Geschehen im Kanton Graubünden
* Stilsicheres Deutsch und Kenntnisse in einer weiteren Kantonssprache
* Analytisches und strategisches Denken sowie Erfahrung in der Anwendung von Methoden und Instrumenten des Projektmanagements
* Strukturierte, exakte und selbstständige Arbeitsweise
* Hohe Sozialkompetenz, sicheres Auftreten und Gewandtheit in der mündlichen und schriftlichen Kommunikation
#J-18808-Ljbffr