Das können Sie leistenRekrutinnen und Rekruten in Theorie und Praxis in den Sprachen Französisch und Deutsch ausbildenFahrunterricht erteilen im Verband und auf Manöverplätzen, teilweise auch individuellDie computergestützte Ausbildung im Bereich Verkehr und Transport betreuenFührerprüfungen abnehmen für die Kategorien 920E / 931EIn der Ausbildungsplanung und beim Erarbeiten / Weiterentwickeln von Ausbildungsunterlagen mitarbeiten und unterstützenDie Transportzentrale organisieren und überwachen sowie den Einsatz der Fahrer/-innen planen (militärisches Dienstpersonal)Das macht Sie einzigartigEidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ)Mehrjährige Berufserfahrung und Führerschein Kategorie C1ESelbständige und strukturierte Arbeitsweise, gepaart mit Empathie, Geduld und DurchsetzungsfähigkeitFlexibilität, Belastbarkeit und Bereitschaft zur Leistung von unregelmässigen Arbeitszeiten sowie längeren Einsätzen auch ausserhalb des ArbeitsortesGute aktive Kenntnisse zweier AmtssprachenDas bieten wirArbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.Ihr Einsatz für Sicherheit und FreiheitDas Kommando Operationen (Kdo Op) ist für alle militärischen Operationen und Einsätze der Schweizer Armee verantwortlich. Zum Kdo Op gehören u. a. die Luftwaffe, das Heer, die vier Territorialdivisionen, das Kompetenzzentrum SWISSINT, das Kommando Spezialkräfte sowie die Militärpolizei. Rund 40 % der ca. 2'500 Mitarbeitenden sind zivil angestellt – von Ingenieur/-innen über Luftfahrzeugmechaniker/-innen bis hin zu Analyst/-innen.Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.
#J-18808-Ljbffr