Die Psychosomatische Medizin am Inselspital Bern ist in der Schweiz die einzige universitätsklinische Abteilung mit Ambulatorium, Bettenstation, Tagesklinik sowie Konsil- und Liaisondienst. Im Zentrum stehen Patient:innen mit körperlichen Beschwerden, deren Entstehung im Kontext von Stresserfahrungen stehen, wie körperlichen Erkrankungen, verstärkt durch psychosoziale Faktoren, komplexen Schmerzerkrankungen und Essstörungen. Wir legen Wert auf eine personalisierte Betreuung.Das erwartet SieFachliche, personelle und administrative Führung der Bettenstation (20 Betten) in einer Co-LeitungVerantwortung für die fachgerechte Pflege der Patient:innen mit komplexer Schmerzproblematik, Essstörungen und/oder funktionellen neurologischen StörungenUnterstützung der Qualitätssicherung in der PflegeInterprofessionelle und interdisziplinäre ZusammenarbeitMitarbeit in Change-Prozessen, begleiten und unterstützen des TeamsDas bringen Sie mitAbgeschlossenes Studium als Pflegefachfrau:mann BScN oder HFFührungserfahrung mit abgeschlossener Führungsausbildung oder die Bereitschaft, diese zu absolvierenOrganisationsgeschick, Belastbarkeit und InnovationsfreudeEngagement für teamorientierte und interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie gezielte Förderung der MitarbeitendenSelbständige, reflektierte und humorvolle PersönlichkeitUnser AngebotSorgfältige und umfassende Einführung in die psychosomatische MedizinSpannende Aufgabe in einem universitären und innovativen ArbeitsumfeldEin wertschätzendes Arbeitsklima in einem engagierten TeamAttraktives internes Fort- und WeiterbildungsangebotZahlreiche Vergünstigungen u.a. Spitalpharmazie, Mode, Elektronik, Konzerte etc.Interne Sport- und FreizeitangeboteFragen zur Stelle?Weitere Auskünft erteilt Ihnen gerne Aferdita Aliji-Saiti Abteilungsleiterin Pflege, Neurorehabilitation und Psychosomatische Medizinaferdita.aliji-saiti@insel.ch+41 31 632 47 21INSELSPITAL3010 Bern