Ihre Aufgabenkrankheitsspezifische- und allgemeine pflegerische Aufgaben (u.a.
Essenbegleitung, Blutentnahme, Wundversorgung, Medikamentenabgabe, Urinkontrollen) inkl.
Dokumentation und Leistungserfassungbei Eignung Bezugspflege in Zusammenarbeit mit der fallführenden Psychologin möglich Verantwortung für das Bestellwesen und für administrative Arbeiten, wie Ein- und Austrittsvorbereitungen Visitenplanung und Visitenbegleitung Begleitung Kochgruppe Begleitung, Beobachtung und Beurteilung des Behandlungsverlaufs Krisenmanagement unter Einbezug der dipl.
Pflegefachfraueninterdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit Ihr Profilabgeschlossene Ausbildung zur Fachfrau Gesundheit EFZErfahrung in der Behandlung von psychischen Erkrankungen von Vorteilgut organisiert, eigeninitiativ, verantwortungsbewusst und belastbar Freude am Beruf und Empathie im Umgang mit Patientinnenversierter Umgang mit PC und modernen Kommunikationsmitteln Ihre Chanceeine abwechslungsreiche, anspruchsvolle Tätigkeit in einem interprofessionellen Teamansprechende Dienstzeiten, vor allem Frühdienstegute Einführung in das Tätigkeitsfeld Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervisiongute Anstellungsbedingungen, kostenloser Parkplatz Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Frau Linda Schreiber und Frau Fabienne Stauffer, Co-Leiterinnen Pflege, erteilen Ihnen gerne nähere Auskunft unter Tel Bitte bewerben Sie sich über unser Onlineportal auf unserer Website oder senden Sie Ihre Bewerbung an jid9a03a31a jit0729a jiy25a