Diesen Beitrag können Sie leisten
* Güter und Dienstleistungen beschaffen
* Kreditorenrechnungen fortlaufend (täglich) prüfen und verarbeiten
* Verkaufsaufträge vom Angebot bis zur Rechnungsstellung anlegen
* Bei der Materiallagerbewirtschaftung (Planung, Spedition, Wareneingangskontrolle/Rechnungsprüfung, Güterverteilung) mitarbeiten
* Den Finanzstellenleiter bei der Budgetierung unterstützen
* Bei internen Projekten mitarbeiten
Das macht Sie einzigartig
* Abgeschlossene kaufmännische Lehre EFZ oder technische Grundausbildung mit kaufmännischer Weiterbildung
* Erfahrung als Einkäufer/in und der Lagerbewirtschaftung
* Erfahrung in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
* Erfahrung mit den SAP-Modulen (FI), dem Verkauf (SD) und der Materialwirtschaft (MM)
* Aktive Kenntnisse einer Amtssprache, passive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
* Hohe Eigenverantwortlichkeit, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Das bieten wir
* Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
* Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
* Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS ist die national anerkannte Koordinationsstelle für Bevölkerungsschutz zwischen Fachstellen Bund, Kantonen und Dritten. Es sorgt für Grundlagen und Koordination, insbesondere in den Bereichen Risikoanalyse, Warnung und Alarmierung, Ausbildung, Telematik und Schutzinfrastruktur sowie Katastrophenmedizin, ABC-Schutz und Abrüstung. Zusammen mit den Kantonen sowie weiteren nationalen und internationalen Partnern verfügt es über Fähigkeiten, aktuelle Technologien und Infrastrukturen für die Bewältigung von Katastrophen und Notlagen.
#J-18808-Ljbffr