Als Junior Implementation Coordinator sind Sie verantwortlich für die Planung, Koordination und Umsetzung von Telekommunikations- und Netzwerkimplementierungen. Dies umfasst unter anderem die Standortvorbereitung, Installation von Netzwerkkomponenten, Verkabelung sowie die Migration von Diensten. Sie arbeiten eng mit internen Abteilungen, externen Partnern und Dienstleistern zusammen, um Projekte effizient und zielgerichtet zum Abschluss zu bringen.
Ihre Hauptaufgaben
* Anforderungen von Stakeholdern erfassen, Projektumfang definieren und detaillierte Umsetzungspläne erstellen.
* Koordination und Steuerung aller beteiligten internen und externen Teams zur Sicherstellung eines reibungslosen Projektablaufs.
* Analyse von Site Survey Reports und Leitung der Standortvorbereitung unter Berücksichtigung von Platz- und Stromanforderungen.
* Erstellung von Migrationsplänen in Zusammenarbeit mit den technischen Teams.
* Überwachung des Projektfortschritts und Einleitung von Korrekturmaßnahmen bei Abweichungen.
* Erstellung und Verteilung regelmäßiger Projektstatusberichte an relevante Stakeholder.
* Pflege und Aktualisierung von Netzwerkdokumentationen und Tools.
* Identifikation von Risiken sowie Entwicklung und Umsetzung entsprechender Gegenmaßnahmen.
* Sicherstellung der Einhaltung höchster Qualitätsstandards bei allen Implementierungsaktivitäten.
* Durchführung von Qualitätskontrollen im Rahmen der Implementierungen.
* Erkennung und Umsetzung von Optimierungs- und Effizienzsteigerungsmöglichkeiten.
* Abgeschlossene Berufsausbildung (EFZ) als Elektroinstallateur/in oder Elektroniker/in.
* Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Telekommunikation bzw. Netzwerkinstallation (z. B. als Bauleiter/in, Servicetechniker/in oder Elektrokontrolleur/in).
* Grundkenntnisse in Telekommunikationstechnologien (xWDM, IP, optische/elektrische Verkabelung, Fiber-Bau, Rack‑Layouts sowie AC‑/DC‑Stromversorgung).
* Strukturierte und lösungsorientierte Denkweise mit Fähigkeit zur Koordination technischer Teams sowie zur technischen Problemlösung vor Ort.
* Fähigkeit, mehrere Projekte parallel zu betreuen und flexibel auf neue Anforderungen zu reagieren.
* Eigeninitiative, praxisorientiertes Arbeiten sowie hohe Kundenorientierung.
* Versierter Umgang mit der Microsoft Office 365 Suite, insbesondere Excel zur Datenanalyse.
* Sehr gute organisatorische Fähigkeiten, Genauigkeit und Detailorientierung.
* Bereitschaft zu gelegentlichen Geschäftsreisen innerhalb der Schweiz sowie vereinzelt zu Einsätzen außerhalb der regulären Arbeitszeiten.
* Sprachen: Deutsch (fliessend in Wort und Schrift) ist ein Muss, gute Englischkenntnisse erwünscht. Schweizerdeutsch und Französisch sind von Vorteil.
Was wir bieten
* Moderne Arbeitsumgebung mit der Möglichkeit zum Homeoffice (mind. 2 Tage/Woche Präsenz erforderlich)
* Verantwortungsvolle Rolle mit direktem Einfluss auf den Projekterfolg
* Zusammenarbeit mit einem motivierten und interdisziplinären Team
* Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich Projektmanagement und Netzwerktechnik
Bereit für den nächsten Schritt?
Wenn Sie eine praxisnahe Herausforderung in einem dynamischen Umfeld suchen und Ihre Fähigkeiten im Bereich Telekommunikation und Projektkoordination unter Beweis stellen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr