 
        
        Leiter/in Ressort Lebensraum Kulturland | 80% - 100%
Die Schweizerische Vogelwarte Sempach ist eine gemeinnützige Stiftung für Vogelkunde und Vogelschutz. Sie überwacht die einheimische Vogelwelt, erforscht ihre Lebensweise und setzt sich für die bedrohte Vogelwelt ein. Sie kümmert sich um verletzte und verwaiste Vögel und informiert und berät die Bevölkerung und betreibt in Sempach ein Besuchszentrum. Die Vogelwarte beschäftigt über 200 Mitarbeitende in allen Landesteilen.
Das Ressort Lebensraum Kulturland engagiert sich für die Förderung einer wildtierfreundlichen Landwirtschaft und die damit verbundene Lebensraumbewirtschaftung und -gestaltung. Das Team führt Umsetzungsprojekte mit Partnern durch, berät Landwirte, Fachstellen und Kantone zu Landwirtschaft und Biodiversitätsmassnahmen, führt Aus- und Weiterbildungen durch, engagiert sich in der landwirtschaftlichen Ausbildung und betreibt Wissenstransfer und Öffentlichkeitsarbeit.
Infolge internen Stellenwechsels suchen wir ab 1. März 2026 oder nach Vereinbarung eine/n Leiter/in Ressort Lebensraum Kulturland (80%-100%).
Ihre Aufgaben
 * Planung und Koordination der Arbeiten des Ressorts Lebensraum Kulturland.
 * Personalführung und Förderung der Zusammenarbeit mit anderen Ressorts der Vogelwarte.
 * Landwirtschaftlich ausgerichtete Projekte der Vogelwarte entwickeln, planen und leiten.
 * Beratung und Unterstützung von Behörden und weiteren Akteuren in landwirtschaftlichen, ornithologischen und ökologischen Fragestellungen.
 * Einbringung wissenschaftlicher Erkenntnisse zur Förderung der Biodiversität in politischen Prozessen und Gremien.
 * Weiterentwicklung des Ressorts und einer nachhaltigen, biodiversitätsfördernden und ressourcenschonenden Landwirtschaft.
 * Ausbildung in Agronomie oder Biologie mit fundierten Kenntnissen im anderen Bereich.
 * Berufserfahrung im Kontext Naturschutz, Landwirtschaft und agrarpolitischer Instrumente.
 * Mehrjährige Erfahrung in Personalführung und Projektmanagement.
 * Kommunikative, belastbare Persönlichkeit und gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
 * Sehr gute Deutsch- sowie gute Französisch- und Englischkenntnisse von Vorteil.
 * Ornithologische Kenntnisse, sowie weitere Artenkenntnisse von Vorteil.
Wir bieten
Wir bieten eine vielseitige und verantwortungsvolle Arbeitsstelle in einem abwechslungsreichen Umfeld. Zudem erwarten Sie familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten, gute Weiterbildungsmöglichkeiten und vorbildliche Sozialleistungen. Arbeitsort ist Sempach.
Sie sind interessiert?
Der Vogelwarte ist Diversität in der Belegschaft wichtig. Wir freuen uns daher auf alle qualifizierten Bewerbungen. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen Hubert Schürmann, Leiter Ressort Lebensraum Kulturland.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung (Motivationsschreiben, CV, Zeugnisse) bis spätestens 8. Dezember 2025 in einer einzigen PDF-Datei über das Bewerbungsportal. Andere Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Die Vorstellungsgespräche sind auf Einladung für den 12. Januar und den 15. Januar 2026 geplant.
Kontakt: hubert.schuermann@vogelwarte.ch +41 41 462 99 53
Kontakt: simon.hohl@vogelwarte.ch +41 41 462 99 30
#J-18808-Ljbffr