 
        
        Mitwirken. Vertrauen. Familiär.
Wir begegnen Menschen mit Respekt und achten das Recht auf Selbstbestimmung. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt von Sorgfalt, Toleranz und Wertschätzung. Wir setzen uns berufsübergreifend für das Behandlungsziel unserer Patienten ein. Dabei orientieren wir uns an den neusten fachlichen Standards. Wir engagieren uns als kompetente Fachpersonen über Nahtstellen hinweg als Team und denken sowie handeln wirtschaftlich und nachhaltig.
Weitgehend selbstständig betreuen und begleiten Sie Patienten aus dem gesamten diagnostischen Spektrum psychischer Erkrankungen und nehmen diese in ihren komplexen Lebensbezügen sowie Kompetenzen und Ressourcen wahr. Beziehungskonstanz in der Fallführung und respektvolles Verhandeln mit den Betroffenen auf Augenhöhe sind wichtige Behandlungsansätze in unserem Dienst. Sie arbeiten eng mit zuweisenden Stellen in einem multiprofessionellen Team zusammen. Das Aufgabengebiet umfasst auch die Beteiligung an Notfalldiensten.
Sie verfügen über eine abgeschlossene psychotherapeutische Weiterbildung mit eidg. Fachtitel in Psychotherapie oder sind in fortgeschrittener psychotherapeutischer Weiterbildung. Sie bringen bereits Berufserfahrung mit, ein Führerschein ist von Vorteil. Sie sind eine teamorientierte Persönlichkeit, welche sich für Sozialpsychiatrie interessiert und Freude am Beruf hat. Auch in schwierigen Momenten bewahren Sie Ruhe und Übersicht. Empathie und eine Prise Humor runden Ihr Profil ab.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Paula Kunze, Leitende Psychologin Ambulatorien, Tel. 062 916 33 50.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an die SRO AG, Herr Christoph Jost, Human Resources, St. Urbanstrasse 67, CH-4900 Langenthal, job@sro.ch.
SRO AG Gesundheitszentrum Jura Süd, Anternstrasse 22, 4704 Niederbipp Tel. 032 633 71 71, F 032 633 71 95, info@sro.ch, www.sro.ch
#J-18808-Ljbffr