Ihre Aufgaben
1. Unterstützung bei der sozialpädagogischen Betreuung der Inhaftierten innerhalb der Spezialabteilung des Integrationsvollzugs
2. Selbstständiges Durchführen von Eintrittsgesprächen und Verfassen von Vollzugsplänen
3. Unterstützung bei der Sachhilfe- und Kontaktvermittlung in den Bereichen Arbeit, Wohnen, Finanzen und Sozialhilfe
4. Erstellen und prüfen von Vollzugsöffnungsgesuchen wie Ausgänge, Sach- und Beziehungsurlaube und Sicherstellung des Urlaubsprozesses
5. Administrative Aufgaben wie allgemeine Korrespondenz, Aktenführung, Urlaubsgesuche mit Programmüberprüfung, Gesuche um bedingte Entlassungen mit Empfehlungen und Vollzugsberichte
6. Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Vollzugseinrichtungen und externen Stellen wie dem Psychiatrisch-Psychologischem-Dienst (PPD), den Bewährungs- und Vollzugsbehörden, Gerichten, Migrationsämtern und Sozialämtern
7. Teilnahme an Teamsitzungen und Projekten
Ihr Profil
8. Interesse an strafrechtlichen Themen sowie Bereitschaft, sich mit Menschen in schwierigen Situationen und mit unterschiedlicher sozialer, kultureller Herkunft auseinanderzusetzen
9. Gefestigte und kommunikative Persönlichkeit
10. Hohe psychische und physische Belastbarkeit
11. Erste administrative Erfahrung und ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten