Bundesamt für Kultur BAK
Bern und Homeoffice | 80%
Diesen Beitrag können Sie leisten
* Die Fachstelle Raubkunst und Provenienzforschung aufbauen und inhaltlich, fachlich, organisatorisch sowie betrieblich führen sowie die wissenschaftliche Qualität der Arbeiten sicherstellen
* Das Sekretariat der Unabhängigen Kommission für historisch belastetes Kulturerbe aufbauen und leiten
* Die Methodik und Qualität der Provenienzforschung in den Kunst- und Kulturgütersammlungen verantworten
* Die von Dritten zu betreibende Internetplattform zur Provenienzforschung aufbauen und koordinieren
* Den Kontakt zu in- und ausländischen Institutionen und Organisationen in diesem Bereich pflegen sowie Öffentlichkeitsarbeit leisten
Das macht Sie einzigartig
* Hochschulabschluss (Master) idealerweise in Rechtswissenschaft oder Kunstgeschichte
* Vorzugsweise Zusatzausbildung und Erfahrung im Kultur- oder Verwaltungsbereich sowie in der Provenienzforschung und der Mediation
* Ausgeprägte Fach- und Führungskompetenzen mit hervorragenden Kommunikationsfähigkeiten, sehr hohe Sozial- und Vernetzungskompetenzen
* Sehr gute redaktionelle Fähigkeiten sowie hohe IT-Kompetenz
* Ressourcenbewusstes Handeln
* Sehr gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen, passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache und sehr gute Englischkenntnisse
#J-18808-Ljbffr