Ihre Aufgaben
Unterstützung der Studienrichtungsleitung in der Organisation der Lehre und interner Prozesse
Koordination und Mitarbeit bei der Instandhaltung der räumlichen, technischen und digitalen Infrastruktur
Support des Unterrichts sowie Anlaufstelle für Studierende, Dozierende und Gäste im Hochschulalltag
Mitarbeit in der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit (Deutsch und Englisch)
Mitarbeit bei Print- und Online Gestaltung- und Publikationsprojekten der Studienrichtung
Mitwirkung bei Planung und Durchführung von Veranstaltungen wie Werkschau, Infotage, Ausstellungen, Messen...etc
Administrative Aufgaben
Ihr Profil
Abgeschlossenes Hochschulstudium an einer Kunsthochschule, BA oder MA im Bereich Visuelle Kommunikation, Interaction Design oder gegenwärtigen Bildpraktiken (sog. "post-photography")
Fähigkeit und Bereitschaft zu strukturiertem und gut organisiertem Arbeiten im Team
Gute Kenntnisse im Umgang mit Grafikdesign, Typografie, Webdesign und sozialen Medien
Gute Kenntnisse und Umgang mit Software-Skills: Adobe Creative Suite, Microsoft Office und Bereitschaft sich neue digitale Skills anzueignen
Guter Umgang mit fotografischem und digitalem Produktionsequipment
Interesse an Kommunikation und Vermittlungstätigkeiten
Sprachgewandt in Wort und Schrift: Deutsch und Englisch
Fähigkeit Verantwortung zu übernehmen für (begleitete) Projektentwicklung, selbstständiges und mitdenkendes Arbeiten
Teamplayer
Idealerweise Basiskenntnisse in Geschichte und Theorie der Fotografie
Unser Angebot
Es erwartet Sie eine spannende und anspruchsvolle Tätigkeit in einem abwechslungsreichen und international innovativ orientierten Umfeld von angewandten Bildpraxen, digitale Medien und Kommunikationsdesign im Kontext gesellschaftlicher Fragestellungen.
Fachliches und persönliches Entwicklungspotential.
Ihr Arbeitsort befindet sich im neuen Campus der Viscosistadt in Luzern-Emmenbrücke.
Fachliche Auskünfte
Prof. Ann-Christin Bertrand
Leiterin BA Camera Arts
ann-christin.bertrand@hslu.ch
www.hslu.ch/camera-arts
Als grösste Bildungsinstitution der sechs Zentralschweizer Kantone ist die Hochschule Luzern mit ihrem Angebot am Puls der Zeit. Weitsichtig und innovativ, national und international vermitteln wir Wissen. Gestalten Sie mit und werden Sie Teil unserer gemeinsamen, nachhaltigen Zukunft.
#J-18808-Ljbffr