Mit dem Programm HR4you werden administrative HR-Prozesse zentralisiert und digitalisiert. Möchtest du etwas bewegen und an 1 – 2 Tagen pro Woche beim Aufbau des neuen HR Service Centers mitwirken sowie den Wissenstransfer aus der Direktion Sicherheit, Umwelt und Energie sicherstellen? Dann zögere nicht – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Per 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir dich als
HR-Fachperson Personaladministration und Praxisbildner*in
80 %
Tätigkeiten
1. Allgemeine Personaladministration vom Eintritt bis zum Austritt
2. Verantwortlich für die Stammdatenpflege in SAP HCM
3. Bewirtschaftung der Zeiterfassung in E3
4. Betreuung der Lernenden Kaufleute EFZ als Praxisbildner*in
5. Projektmitarbeit mit Blick auf die neue digitale Zusammenarbeit
Profil
6. Kaufmännische Grundausbildung mit Weiterbildung zur/zum HR-Assistent*in oder HR-Fachfrau/-mann mit eidg. Fachausweis
7. Erfahrung als Praxisbildner*in von Lernenden Kaufleuten EFZ
8. Erfahrung in einer ähnlichen Funktion und in Projektarbeit
9. Sehr gute MS Office- und SAP-Anwendungskenntnisse
10. Begeisterung für die Mitgestaltung der Prozesse im zukünftigen HR Service Center
11. Teamplayer*in mit hoher Sozialkompetenz, Eigenmotivation und ausgeprägter Dienstleistungsorientierung
Vorteile
Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Das Lohnsystem der Stadt Bern ist fair und transparent. Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien. Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz. Zur Förderung der Stärken unserer Mitarbeitenden steht ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse. Unser Ziel: Gesunde Mitarbeitende. Wir setzen uns für gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen ein. Sie werden Mutter oder Vater? Ihnen stehen 16 Wochen Mutterschafts- bzw. 8 Wochen Vaterschaftsurlaub zu.
Arbeiten für die Stadt Bern
Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.
Die Direktion für Sicherheit, Umwelt und Energie engagiert sich für Sicherheit, Schutz und Hilfe, für den Umweltschutz, eine nachhaltige Energieversorgung und ist zuständig für Baubewilligungsverfahren sowie für den Tierpark Bern. Der berät und unterstützt Mitarbeitende und Vorgesetzte in sämtlichen Personalfragen.
Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiter*innen.
Arbeitsort