Staatssekretariat STS
Genf (und Homeoffice) | 100%
Diesen Beitrag können Sie leisten
Wissenschaftliche und administrative Mitarbeit mit Schwerpunkt in den Bereichen: EFTA, UNCTAD und WTO (Themenbereiche Handel und Entwicklung)
Teilnahme an Sitzungen verschiedener Gremien und Arbeitsgruppen
Vor- und Nachbearbeitung von Dossiers, Mithilfe bei der Redaktion von Berichten
Unterstützung bei Veranstaltungen der Mission und ausgesuchten administrativen Aufgaben
Das macht Sie einzigartig
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master). Studienrichtungen: vorzugsweise Recht, internationale Beziehungen, Wirtschaft oder Politikwissenschaften
Interesse an Fragen rund um den internationalen Handel und Entwicklung, allgemeines Flair für wirtschaftliche Zusammenhänge
Einsatzfreudig, belastbar, selbständig, zuverlässig und sorgfältig
Praktische multilaterale Erfahrung ist ein Vorteil
Sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie Englisch
Auf den Punkt gebracht
Sie erhalten Einblick in sämtliche Tätigkeitsfelder der Wirtschaftsmission, namentlich EFTA, UN/ECE, UNCTAD, ITC, WTO. Sie haben Gelegenheit, unter Anleitung der zuständigen Mitarbeiter selbständig ausgesuchte Dossiers zu bearbeiten.
Eintrittsdatum:
Anstellungsart:
befristet
Referenz-Nr.:
JRQ$
Arbeitsort:
Rue de Varembée 9, 1202 Genève
Fragen zur Stelle
Christina Rubens
Das macht uns aus
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte.
Das Staatssekretariat (STS) steuert die Entwicklung, Koordination und Planung der Aussenpolitik und ist zuständig für die Berichterstattung zuhanden der politischen Behörden und die Leitung des Aussennetzes der Schweiz. Es verantwortet die Umsetzung der aussenpolitischen Strategie der Schweiz. Zu den wichtigsten Dossiers gehören die Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen (UNO), die Entwicklung der Beziehungen zur Europäischen Union (EU) sowie die Sicherheits- und Friedenspolitik.
Das bieten wir
Arbeiten für die Schweiz
Arbeiten für die Schweiz
Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte Vielfalt
Gelebte Vielfalt
Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz
Gesund am Arbeitsplatz
Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem.
Bewerbungsfrist:
Bitte beachten Sie die Zulassungsbedingungen der EDA-Hochschulpraktika. Die darin vermerkten Auflagen müssen zwingend erfüllt sein.
Die nächsten Schritte
Bewerbung mit komplettem Bewerbungsdossier