Sie sind dem Manager Bierherstellung unterstellt und leiten ein Team von 6 Brauern. Die Bierherstellung Luzern umfasst die Bereiche Sudhaus, Gärkeller sowie das Roadtankering von Bier. Sie sind verantwortlich für das operative Management mit Schwerpunkt auf Qualität, Sicherheit und Effizienz. Zudem gewährleisten Sie die Einhaltung interner Standards und externer Vorschriften und überwachen die Personalplanung. Sie bringen das Tagesgeschäft mit langfristigen Qualitätsinitiativen in Einklang, indem Sie die Prioritäten der Lieferkette und des Brauereiwesens aufeinander abstimmen, um Spitzenleistungen zu erzielen. Aufgabenschwerpunkte: Sicherstellen aller betrieblichen Prozesse und Systeme basierend auf den geltenden Vorschriften, Regeln und Standards sowie Sicherstellen der Umsetzung der Rezepte und vorbeugen von Abweichungen in Qualität und Lebensmittelsicherheit. Enge Zusammenarbeit mit der internen Qualitätssicherung. Treiben von standortspezifischen Aktivitäten vor allem Prozessverbesserungen und Zusammenarbeit mit den Abteilungen Instandhaltung und Qualität Definieren und priorisieren der relevanten Prozess- und Qualitätsverluste, die bei der Einführung, Umsetzung und Einbettung von TPM-Verbesserungen in die Produktionsprozesse Anwendung finden Effiziente Organisation und Führung eines Teams von Mitarbeitern, einschließlich Rekrutierung und Entwicklung. Planung des Personaleinsatzes und der Ressourcen für die standortspezifischen Aktivitäten und Koordination der Produktionsplanung, unter Berücksichtigung der Aspekte Produktivität und Effizienz und deren (tägliche) Anpassungen Aufbereitung und Analyse von Prozessdaten und Reporting in diversen Dashboards Kontrolle des Budgets Anforderungen: Ausbildung zum Brauer/Lebensmitteltechnologen, mit Weiterbildung zum Braumeister Erfahrung in der Führung eines Sudhauses (Braumat) Erfahrung in Mitarbeiterführung und -entwicklung Mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Lebensmittel- und Getränkeherstellung und -technologie, Qualitätskontroll- und -sicherungssysteme, NPI und Auditierung Sie verstehen Qualitäts- und Lebensmittelsicherheitsmanagementsysteme und Hygieneprozesse und können sie erklären. Erfahrung mit Systemen zur kontinuierlichen Verbesserung TPM Gute SAP Kenntnisse Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, inkl. Motivationsschreiben.5 Wochen Ferien, 13. Monatsgehalt, 41 Stundenwoche, faire Zulagen für Schicht- und Pikettarbeitsehr gute Pensionskassenleistungen, 2 Jahre Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall Gratis Parkplatz, gratis Kaffee und Mineralwasser sowie eine Kantine (nur Luzern)Vergünstigter Bezug der eigenen BiereUmzugskostenbeteiligung, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Luzern ist eine malerische Stadt in der Zentralschweiz, bekannt für ihre historische Altstadt, die Kapellbrücke mit dem Wasserturm und die atemberaubende Lage am Vierwaldstättersee. Die Stadt bietet eine Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur, mit Blick auf die Alpen und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie das Verkehrshaus der Schweiz. Luzern ist auch ein bedeutendes Zentrum für Bildung und Veranstaltungen, darunter das Lucerne Festival und die Luzerner Fasnacht. jid025dfa4a jit0520a jiy25a