Zu deinen Hauptaufgaben gehören
1. Erste Ansprechperson für IT-Anliegen der internen User (Hardware und Software)
2. Analyse, Priorisierung und Lösung von Supportanfragen über Telefon, Remote oder Ticketsystem
3. Beschaffung/Staging/Inventarisierung und Unterhalt von PC’s, Notebooks, Mobiles, Drucker usw.
4. Onboarding/Offboarding von Mitarbeitenden
5. Administrative ICT-Verwaltungsarbeiten, z.B. Erteilen von Berechtigungen und Verwalten von Benutzer
6. Erstellen und Nachführen von Betriebshandbüchern, Anleitungen und Checklisten
Mitarbeiterunterstützung in M365-Themen
7. Mitarbeit bei der Verbesserung der Servicequalität, Abläufen und IT-Sicherheits-Awareness
8. Mitarbeit in Projekten
9. Bei Interesse und Eignung unterstützt du auch bei Aufgaben in der Systemadministration
Wir erwarten von dir
10. Abgeschlossene Ausbildung oder Weiterbildung im Bereich der Informatik
11. Berufserfahrung im IT-Support
12. Sehr gute Kenntnisse in Windows-Clients, Microsoft 365, MS Teams, Active Directory und Citrix
13. Freude an direktem Userkontakt, lösungsorientiertes Denken und hohe Eigenverantwortung
14. Belastbarkeit, Flexibilität, Organisationstalent - auch in hektischen Phasen
15. Bereitschaft für Frühsupport ab 06.15 Uhr 1-2 mal pro Woche
16. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
17. Besitzen eines Führerschein Kat. B (gelegentliche vor Ort-Einsätze möglich)
Wir bieten dir nicht nur eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit, sondern auch ein angenehmes Arbeitsumfeld mit freundlichen und motivierten Kollegen, die du auch bei Mitarbeiteranlässen treffen kannst.
Zudem profitierst du von attraktiven Mitarbeiterkonditionen, einer zeitgemässen Entlöhnung mit einem 13. Monatslohn, einer betrieblichen Kinderzulage, fünf Wochen Ferien pro Jahr (ab dem 50. Altersjahr sechs Wochen) sowie firmeninterne und externen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.
18. Fabienne Schuster
19. Leiterin HR
20. 044 924 12 70