Pensum 60 %Was Sie tun:juristischer Support der BehördenmitgliederEntscheidvorbereitung und Redaktion von EntscheidenProtokollführung bei Anhörungenselbständige Durchführung von delegierten Anhörungenselbständige Fallbearbeitung und beratende Stimme in der Beschluss-Sitzung der BehördeAbklärung von spezifischen RechtsfragenWas Sie bringen:abgeschlossenes juristisches Hochschulstudium (Lizentiat, MLaw) oder Abschluss in Sozialer Arbeit (FH/HFS) oder gleichwertige Ausbildungidealerweise Berufserfahrung in der Justiz, Advokatur und/oder Verwaltung bzw. im Kindes- und Erwachsenenschutz oder praktische Berufserfahrung, vorzugsweise in der gesetzlichen Sozialarbeitgute Kenntnisse im Personen- und Familienrecht sowie im Verfahrensrecht, vorzugsweise auch im Erb- oder Sozialversicherungsrechtstilsichere schriftliche und mündliche Ausdrucksweiseselbständige, exakte, lösungsorientierte und speditive ArbeitsweiseBelastbarkeit und ZuverlässigkeitAffinität zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären TeamEmpathie und Geschick im Umgang mit Menschen in besonderen LebenssituationenWas wir bieten:interessante, selbständige und verantwortungsvolle Tätigkeitvielseitige und abwechslungsreiche Einsätze in verschiedenen Rechtsgebietenfachspezifische Weiterbildungsmöglichkeitenzeitgemässe Anstellungsbedingungenmoderner Arbeitsplatz an zentraler Lage mit exzellenter VerkehrsanbindungInteressiert?Für Fragen steht Ihnen Christoph Buner, Präsident der KESB Weinfelden, T 058 345 73 40, gerne zur Verfügung.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung. j4id9901757a j4it1042a j4iy25a