Ihre Aufgaben
1. Sie helfen mit, einen gesunden und sicheren Baumbestand in einem von Bautätigkeit geprägten Umfeld zu erhalten und zu entwickeln.
2. Sie beraten interne und externe Partner*innen und Unternehmen rund ums Thema Baumschutz.
3. Sie leiten Fachprojekte und arbeiten bei abteilungsinternen und -übergreifenden Projekten mit.
4. Sie nehmen Stellung bei Vernehmlassungen und Gesuchen und bestimmen und überwachen in Zusammenarbeit mit anderen Behörden konkrete Schutz- sowie Entwicklungsmassnahmen im öffentlichen wie auch im privaten Baumbestand.
5. Als Entscheidungsgrundlage dienen Ihnen die gegebenen rechtlichen Rahmenbedingungen, Normen und Strategien.
Ihr Profil
6. Sie haben eine Tertiärausbildung mit Bezug zu grüner Infrastruktur abgeschlossen (z. B. Hochschulabschluss im Umweltingenieurwesen).
7. Sie bringen vertiefte Kenntnisse zu Bäumen und ihrem Erhalt im urbanen Raum mit.
8. Sie schätzen, sich in einem Aufgabenbereich selbständig zu organisieren und treten gerne mit Menschen in Kontakt.
9. Sie wissen Ihre Standpunkte klar zu vertreten, sind aber auch in der Lage, sich in andere Perspektiven hineinzuversetzen und Lösungen in interdisziplinären Fragestellungen mitzuentwickeln.
10. Sie kommunizieren sicher und klar – sowohl mündlich als auch schriftlich – und sind versiert im Umgang mit M365.