Die dipl. Pflegefachpersonpflegt, begleitet und unterstützt akut erkrankte Menschen unterschiedlicher soziokultureller Hintergründe in ihrer individuellen Lebensphaseträgt die Fachverantwortung für die Planung, Umsetzung und Evaluation des gesamten Pflegeprozessesführt gesundheitsfördernde, lebenserhaltende, rehabilitierende sowie palliative pflegerische Tätigkeiten ausarbeitet nahe mit dem intra-/interprofessionellen Team und mit Angehörigen zusammenSie bringen mitErfolgreich bestandene Eignungsabklärung am BfGS Weinfelden, an der HF Schaffhausen oder am ZAG WinterthurAbschluss Sekundarstufe II, d.h.:Berufsabschluss mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ)Fachmittelschulabschluss (FMS)Gymnasiale MaturitätDarauf dürfen Sie sich freuenWir bieten Ausbildungsplätze im Arbeitsfeld Rehabilitation und Langzeit mit Start 2025 für dieIhre Kontaktperson«Ich freue mich, dass Sie sich für die Stelle interessieren und Teil des Teams werden möchten. Ihre offenen Fragen beantworte ich Ihnen jederzeit gerne.»Ihr künftiger ArbeitsortPatientennah, lernfreudig, lösungsorientiert, empathisch, genau und flexibel - Treffen diese Werte auch auf Sie zu? Dann bewerben Sie sich bei uns - wir freuen uns auf Sie!Für unsere Ausbildung arbeiten wir mit dem BfGS Weinfelden, der HF Schaffhausen und dem ZAG Winterthur zusammen. Details zu den angebotenen Bildungsgängen entnehmen Sie bitte unserer Homepage.Die Klinik St. Katharinental stellt sich Ihnen vorDie Klinik St. Katharinental in Diessenhofen ist ein Unternehmen der Spital Thurgau AG. Unsere Klinik verfügt über 132 Betten verteilt auf die Bereiche Rehabilitation und Langzeitpflege. Für die Leistungsaufträge muskuloskelettale, internistisch-onkologische, psychosomatische und geriatrische Rehabilitation stehen davon 90 Betten zur Verfügung, unsere Langzeitpflege beinhaltet 42 Betten. Wir bieten Ihnen attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten. Zur erfolgreichen Spital Thurgau AG zählen rund 3500 Mitarbeitende an verschiedensten Unternehmensstandorten.Während Ihrer Ausbildung werden Sie von motivierten Bildungs- und Pflegeteams fachkundig begleitet, gefördert und unterstützt. Wir legen grossen Wert auf eine Lernumgebung, die das Vernetzen von Theorie und Praxis bestmöglich berücksichtigt. Wir bieten Praktikumsplätze auf der Rehabilitation und der Langzeit an. Während der Ausbildung werden Sie Einblicke in die Rehabilitation und die Langzeitpflege erhalten.Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.Wir bieten Ihnen viel Eigenverantwortung und ein breites Aufgabengebiet mit Fokus auf Teamwork. Es erwartet Sie eine moderne Infrastruktur in einem zukunftsorientierten und erfolgreichen Dienstleistungsunternehmen. Auf Wunsch mit Parkplatz, sehr guter ÖV-Anbindung und gutem Personalrestaurant.Grundbildung_Pflege_Gruppenfoto 2Spital Thurgau AGNadine ScherrerWaldegstrasse 8A8501 FrauenfeldD: +41 52 723 86 45T: +41 52 723 86 45nadine.scherrer@stgag.chSyriaCaggiula