Ihre Aufgaben
1. aktives Fördern der Pflegeausbildung in allen Stufen
2. fördern der Kompetenzentwicklung der Lernenden/Studierenden in Zusammenarbeit mit den Berufsbildenden in den Ihnen zugeteilten Standorten
3. koordinieren der Ausbildungen in den Ihnen zugeteilten Standorten
4. unterstützen und fördern der Berufsbildenden in der Umsetzung der Bildungsverordnung und des Rahmenlehrplanes in den Ihnen zugeteilten Standorten
5. primäre Ansprechperson für die Standorte, Berufsverbände, Berufsfachschulen und die kantonalen Behörden
6. unterstützen bei der Rekrutierung der Lernenden/Studierenden
7. begleiten der Berufsbildnerteams in den zugeteilten Standorten
Das bringen Sie mit
8. eidgenössisch anerkanntes Diplom als Pflegefachperson HF/FH
9. berufspädagogische Weiterbildung im Umfang von mind. 600 Lernstunden/Fachausweis Ausbildner o. Ä.. (bereits abgeschlossen oder Bereitschaft diese zu absolvieren)
10. mehrjährige Erfahrung mit Lernenden und Studierenden im Bereich Pflege
11. Erfahrung in der Unterstützung von Berufsbildner/innen ist von Vorteil
12. systematische und selbstständige Arbeitsweise sowie gute konzeptionelle Fähigkeiten
13. Bereitschaft zur Reisetätigkeit zwischen den Standorten
Wir bieten Ihnen
14. ein aufgeschlossenes und dynamisches Berufsbildungsteam, welches am selben Strick zieht
15. eine hohe Selbständigkeit und Flexibilität betreffend Arbeitszeit und Arbeitsort
16. ein attraktives Weiterbildungsangebot und ein Rahmen, in dem der persönlichen Weiterentwicklung stets Raum geboten wird
17. verschiedene Vergünstigungen (Halbtax, Verpflegung in der hauseigenen Gastronomie, Tanken, Zusatzversicherungen, Fitness, Apotheke usw.) sowie gute Sozialleistungen